var quizJSON = {
"info": {
"name": "Unterwegs auf vier Rädern - das große Auto-Quiz",
"main": "Warum nennen wir Sprit "Benzin" oder seit wann müssen wir uns eigentlich im Auto anschnallen? Fragen rund ums Thema Pkw und kuriose Fakten aus dem Verkehr erwarten Dich im großen Feierabend Auto-Quiz.
P.S.: Bei falschen Antworten werden keine Punkte in Flensburg fällig.
",
"results": "",
"level1": "Glückwunsch! Du bist ein wahrer Autokenner.",
"level2": "Gute Leistung. Du hast Ahnung von allem auf vier Rädern.",
"level3": "Nicht alles richtig. Versuch es doch gleich noch einmal.",
"level4": "Ausbaufähig. Hauptsache, Du kannst Dich auf der Straße behaupten.",
"level5": "Ausbaufähig. Hauptsache, Du kannst ein Auto lenken."
},
"quiz_pk": 179,
"preventUnanswered": true,
"perQuestionResponseAnswers": true,
"perQuestionResponseMessaging": true,
"survey": false,
"questions": [{"q":"Welches Unternehmen stellt das erste Auto am Fließband her?","correct":"Richtig, es war Ford mit seinem Modell T. Wusstest Du, dass der Wagen von Amerikanern liebevoll \"Blechliesel\" genannt wurde?","incorrect":"Leider falsch. Es war die amerikanische Automarke Ford, die 1908 das Modell T auf den Markt brachte.","select_any":false,"a":[{"option":"Mercedes-Benz","correct":false},{"option":"Ford","correct":true},{"option":"Mitsubishi","correct":false}]},{"q":"Welche Automarke(n) hat/haben das bekannte Logo mit dem springenden Pferd?","correct":"Richtig, es sind die beiden Luxusmarken Porsche und Ferrari.","incorrect":"Leider falsch. Springende Pferde zieren die Logos von Porsche und Ferrari","a":[{"option":"Peugeot","correct":false},{"option":"Porsche","correct":true},{"option":"Ferrari","correct":true}],"select_any":true},{"q":"Nach welchem italienischen Vornamen ist dieser Flitzer benannt?","correct":"Richtig, es ist natürlich die BMW Isetta, gerne auch \"Knutschkugel\" genannt. Entwickelt wurde der Kleinstwagen in Italien, daher der mediterrane Name.","incorrect":"Leider falsch. Es handelt sich bei diesem BMW-Pkw um die Isetta","a":[{"option":"Isetta","correct":true},{"option":"Giulia","correct":false},{"option":"Isabella","correct":false}]},{"q":"An alle Flensburger Punktebesitzer: Wann wurde der erste Strafzettel fürs Rasen verteilt?","correct":"Richtig, 1896 hat ein englischer Autofahrer unbeabsichtigt Geschichte geschrieben mit dem ersten Knöllchen fürs Rasen.","incorrect":"Leider falsch. Bereits 1896 hat ein englischer Autofahrer ungewollt Geschichte geschrieben.","a":[{"option":"1924","correct":false},{"option":"1952","correct":false},{"option":"1896","correct":true}]},{"q":"Wie viel Zeit seines Lebens verbringt ein Auto im parkenden Zustand?","correct":"Richtig, es sind stattliche 95%, die ein Auto im ruhenden Zustand verbringt.","incorrect":"Leider falsch. Es sind unglaubliche 95%, die ein Auto im ruhenden Zustand verbringt.","a":[{"option":"95%","correct":true},{"option":"55%","correct":false},{"option":"40%","correct":false}]},{"q":"Zurück in die Fahrschule!
Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?","correct":"Richtig! Erstmal ruhig bleiben und nicht versuchen, dem Drängler eins auszuwischen.","incorrect":"Leider falsch! Versuche in solch einer Situation ruhig zu bleiben und den Drängler einfach vorbeizulassen.","a":[{"option":"Ich verständige in diesem Fall die Autobahnpolizei","correct":false},{"option":"Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen.","correct":true},{"option":"Ich verzögere langsam.","correct":false}]},{"q":"Alle anschnallen!
Seit wann gilt in Deutschland die gesetzliche Gurtpflicht?","correct":"Richtig. am 1. Januar 1976 wurde es für die vorderen Sitzplätze eingeführt, drei Jahre später dann für alle Pkw-Insassen.","incorrect":"Leider falsch. Am 1. Januar 1976 wurde es für die vorderen Sitzplätze eingeführt, drei Jahre später dann für alle Pkw-Insassen.","a":[{"option":"1923","correct":false},{"option":"1950","correct":false},{"option":"1976","correct":true}]},{"q":"Die Millionenfrage:
Was ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten?","correct":"Richtig, es ist der Toyota Corolla aus Japan mit über 47 Millionen verkauften Exemplaren seit der Markteinführung 1966.","incorrect":"Leider falsch. Es ist der Toyota Corolla aus Japan mit über 47 Millionen verkauften Exemplaren seit der Markteinführung 1966.","a":[{"option":"VW Käfer","correct":false},{"option":"Toyota Corolla","correct":true},{"option":"Ford Modell T","correct":false}]},{"q":"Wie viel Zeit verbringen die Deutschen in ihrem Leben durchschnittlich im Auto?","correct":"Richtig, es sind bis zu 4,5 Jahre, die Deutsche im Durchschnitt in ihrem Auto verbringen - Zeit, es sich gemütlich zu machen.","incorrect":"Leider falsch. Es sind bis zu 4,5 Jahre, die Deutsche im Durchschnitt in ihrem Auto verbringen - Zeit, es sich gemütlich zu machen.","a":[{"option":"6 Monate","correct":false},{"option":"4,5 Jahre","correct":true},{"option":"8,5 Jahre","correct":false}]},{"q":"Was ist die beliebteste Autofarbe der Deutschen bei Pkw-Neuzulassungen?","correct":"Richtig, es ist ziemlich unspektakulär die Farbe Grau/Silber. Sie hält einen Anteil von Anteil von knapp 32% an Neuzulassungen; darauf folgen Schwarz mit 26% und Weiß mit 20%. ","incorrect":"Leider falsch. Es ist ziemlich unspektakulär die Farbe Grau/Silber. Sie hält einen Anteil von Anteil von knapp 32% an Neuzulassungen; darauf folgen Schwarz mit 26% und Weiß mit 20%. ","a":[{"option":"Schwarz","correct":false},{"option":"Weiß","correct":false},{"option":"Grau/Silber","correct":true}]},{"q":"Woher stimmt die Bezeichnung Benzin für den gleichnamigen Kraftstoff ?","correct":"Richtig, der Ursprung des Begriffs liegt überraschenderweise im arabischen Wort luban dschawi und nicht bei Carl Benz.","incorrect":"Leider falsch. Der Ursprung des Begriffs liegt überraschenderweise im arabischen Wort luban dschawi und nicht bei Carl Benz.","a":[{"option":"Carl Benz, Mitbegründer von Mercedes-Benz","correct":false},{"option":"vom Arabischen Wort für Benzoeharz, luban dschawi","correct":true},{"option":"vom Fundort des Kraftstoffhauptbestandteils am Ben Nevis in Schottland.","correct":false}]},{"q":"Welche Ursachen können dazu führen, dass die Hupe nicht funktioniert?","correct":"Richtig, das kann an einer durchgebrannten Sicherung oder einer kaputten Betätigungseinrichtung liegen.","incorrect":"Leider falsch. Das kann an einer durchgebrannten Sicherung oder einer kaputten Betätigungseinrichtung liegen.","a":[{"option":"Marderscharden","correct":false},{"option":"Abnutzungschaden durch erhöhte Nutzung","correct":false},{"option":"kaputte Betätigungseinrichtung","correct":true}]}]
}