Der Oldtimer
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 14.08.2023, 01:07
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 14.08.2023, 01:07
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Ein Gebrauchtwagen mit reichlich Gebrauchsspuren, welche auch eine angemessene Pflege nicht mehr beseitigen kann. Im Lauf der Zeit gibt es eben die eine oder andere Schramme im Lack.
Ebenso so manche Beule,
die,
auch, wenn sorgfältigst ausgebeult,
doch für einen Jeden,
der näher hinschaut,
als untrügliches Indiz zeigt:
das Auto ist nicht mehr taufrisch.
Ein prüfender Blick in die Wagenpapiere bestätigt den Anfangsverdacht.
Herstellungsdatum Anfang der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Ein Gefährt,
welches keine Vorbereitung für Sicherheitsgurte,
dafür aber solide Trommelbremsen besitzt.
Welches die eigentliche Gnadenhof-Grenze schon vorzeitig erreicht hat
und seit dem von Schwerstarbeit verschont wird,
hat es satt,
immer allein in seiner Garage zu stehen.
Zwar besitzt es zwei Sitzgelegenheiten und würde sich sehr freuen,
wenn auf dem zweiten Sitz jemand Platz nehmen würde.
Die Auswahl von Fahrtrichtung und Ziel,
sollte aber gemeinsam, einvernehmlich entschieden werden.
Man kann sich am Steuer problemlos abwechseln,
aber wer auch immer gerade das Steuer hält,
trägt die Verantwortung.
Wenn es in dem Führerstand deshalb häufiger zu Streitigkeiten kommen würde,
wäre ich todtraurig und würde schnell das Weite suchen.
Mir ist völlig klar,
dass sich auf unserem Reservat nichts Junges mehr verirren wird
und könnte und will den Ansprüchen eines so jungen Mitmenschen nicht mehr genügen.
Die Bedürfnisse eines Menschen schlafen zwar im Alter nicht ein,
ihre Gewichtung verschiebt sich aber.
Deshalb ja auch die Frage: was soll ich mit so einem Küken anfangen?
Wenn Du natürlich Dein Leben bequem eingerichtet hast,
und nichts daran ändern möchtest.
Nicht bereit bist,
Dich auf einen „Neuen“ gleichberechtigt einzulassen,
oder aber von diesem erwartet wird,
nahtlos in die Schuhe
des „viel zu früh von uns gegangen“, zu passen,
dann überleg noch mal,
was Du eigentlich erwartest.
Ob Dir wirklich klar ist,
was es bedeutet,
eine Partnerschaft zu leben.
Einsam sein,
kann ich,
genauso wie Du auch allein.
Dazu brauchen wir niemanden.
Wir beide geben einen Teil unserer Freiheit auf.
Tauschen sie aber gegen etwas Besseres ein,
wenn wir bereit sind,
auf den Partner Rücksicht zu nehmen.
Möchtest Du aber das Risiko eingehen,
bin ich es Dir wert,
genau wie Du es mir wert sein solltest,
dann lass uns keine Zeit verlieren und so schnell wie möglich! beginnen.
Ihr könnt nur gewinnen.
Es hat gedauert
aber
habe es geschafft.
Du schaffst es auch!