Der Dreiländerpunkt in Vaals
Westlich von Aachens Stadtzentrum, etwa 5 Kilometer entfernt liegt Hollands höchster Berg. Mit 322 Meter über dem Meerespiegel, der Vaalserberg.
Auf diesem Berg befindet sich der Dreiländerpunkt Aachen - Holland - Belgien.
Der Berg liegt in der holländichen Provinz Limburg und etwa 2 km vom Ort Vaals entfernt
Man kann zum Dreiländerpunkt gemütlich hochwandern, oder mit dem Pkw
hoch fahren.
Bis 1919 war der Dreilandenpunkt sogar als Vierlandenpunkt bekannt, da bis zu diesem Zeitpunkt der unabhängige Zwergstaat Neutral Moresnet als 4. Land an den Grenzpunkt stieß. Heute gehört Moresnet zu Belgien Es erinnert noch das Straßenschild: Viergrenzenweg an diese Zeit. Von Vaals aus kommend fahrt man mit dem Auto den Vaalserberg hoch und passier nach kurzer Zeit den ersten Aussichtspunkt, den Wilhelminaturm. Der Wilhelminaturm ist ein Holzturm, der einen Ausblick auf Aachen und auf Holland gewährt. Eingebettet im Wald hat man dadurch ein eingeschränktes Sichtfeld, wobei man die Belgische Region nicht sieht.
Hinter dem Wilhelminaturm erwarten uns schon die Parkplätze, die auch immer gut besucht sind. Ein Fußweg führt weiter zum Dreiländerpunkt. Auf dem Gelände des Dreiländerpunktes fällt sofort der Balduin Turm auf. Ein Aussichtsturm von 34 Meter Höhe der die Baumwipfel überragt und von wo aus man eine Gute Aussicht auf das angrenzende Umland hat. Aud belgischer Seite sieht man die Gemeinde Gemmenich bis zum Hohen Venn, nach Holland von Heeren bis nach Maastricht, das ca 30 Kilometer entfernt liegt. Auf Deutscher Seite schaut man auf die Eifel, sieht in der Ferne das Kohlekraftwerk Weisweiler und im Vordergrund, Aachens bekanntestes Krankenhaus, das Klinikum.
Auf den Balduinturm kann man gemütlich mit dem Fahrstuhl fahren was Behinderte sehr zu Gute kommt, wer will, geht die Treppen hoch. Nach einem Besuch auf dem Balduinturm, der seinen Namen vom ehemaligem König Baudouin I.hat, und auf Belgischer Seite liegt (6 m neben der deutschen und 20 m neben der niederländischen Grenze ) befindet sich die Möglichkeit zu einem Besuch in der Taverne.
.
Die Taverne ist ein urgemütliches Restaurant mit Außenterasse. Nach einer Stärkung können sie von hier aus auch wunderschöne Wanderungen durch die für die Niederlande seltenen Waldhänge machen und viel Überraschendes auf dem Gebiet von Flora und Fauna entdecken. Aber auch die Geschichte des Dreiländerpunktes ist noch fühlbar anwesend. Wussten Sie zum Beispiel, daß der Dreiländerpunkt vor ungefähr hundert Jahren noch ein Vierländerpunkt war? Den Grenzstein des vierten Landes "Neutral Moresnet" können Sie heute noch vorfinden.
Aber auch andere Grenzsteine, wie den aus dem Habsburger Reich, finden Sie auf dem Dreiländerpunkt.
Im Bereich des Dreiländerpunktes befindet sich ein Nätürliches Labyrint. Hier kann man in Ruhe spazieren und versuchen, den richtigen Weg zu finden. Ein Irrgarten von Heckenwegen und Mauern mit Wasserfontänen; Ziel ist es, das Zentrum zu finden, wofür der Besucher durchschnittlich ca. 45 Minuten braucht.
Als weitere Attraktionen stehen Tontaubenschießen, Kinderspielplatz und natürlich für den kleinen Hunger ein Imbiss zur verfügung.
Heimwärts geht es über die Belgische Seite und man kommt vorbei am Viadukt in Morresnet und erreicht dann dort wieder die Hauptstraße nach Aachen.
Ein Besuch auf dem Dreiländerpunkt ist immer einen Ausflug wert.
Weitere Informationen gibt es unter dem Link:
Labyrint Drielandenpunt Vaals
Quelle: Wikipedia
Artikel Teilen
Artikel kommentieren