Chrysanthema in Lahr
Einen kalten Tag haben wir erwischt an unserem Ausflug zum Blumenfestival der Chrysanthema. Die Sonne ließ uns im Stich, aber was soll´s? Wir hatten trotzdem einen fröhlichen, unbeschwerten Tag inmitten 10.000den herrlichen, farbenprächtigen Chrysanthemen.
Wir machten uns mit dem Zug auf den Weg. Nach und nach sind alle zugestiegen, in Freiburg ist auch die Letzte eingetroffen. Es ist einfach schön, wie unkompliziert so eine Veranstaltung abläuft, wenn sich alle einig sind.
Bei den Themengärten und Ausstellungen handelt es sich in diesem Jahr alles um Feen und Zwerge. Sie waren sehr fantasievoll inszeniert, zum Teil auch von Schulklassen. Sicher wäre das eine oder andere am Abend noch wirkungsvoller anzuschauen, man konnte sehen, dass die Beleuchtung dafür installiert war.
Zwischendurch mussten wir uns in einem Kaffee aufwärmen. Aber auch einen süffigen Glühwein genehmigten wir uns auf dem Marktplatz bei einem Mix aus Blues und Soul mit 'Deniz Yasar'. Da wurden auch 'reifere' Jahrgänge wieder munter!
Man hätte an diesem Tag das Lied 'zehn kleine Negerlein' umdichten können. Waren wir am Anfang dreizehn Personen, hielten nur sechs davon eisern zusammen. Allerdings gab es immer wieder ein freudiges Hallo, denn so groß ist die Altstadt von Lahr nicht, dass man sich für Stunden aus den Augen verlieren könnte. Zur Abfahrt mit dem Shuttlebus waren alle wieder pünktlich zur Stelle.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren