Spaziergang Park im Grünen
Es war ein großzügiges Geschenk, welches der Vater - Christoph Merian-Hoffmann - seinem gleichnamigen Sohn zur Hochzeit schenkte: Die 1711 erbaute Villa mit Garten nebst dem Brüglingerhof und 50 Hektare Land.
Seitdem hat sich das Anwesen zu einem modernen, landwirtschaftlichen Betrieb entwickelt und ist im Eigentum der Christoph-Merian-Stiftung.
In den 70er Jahren wurde die landwirtschaftliche Fläche in einen Garten umgewandelt, in dem 1980 die " 2. Schweizerische Ausstellung für Garten-u.Landschaftsbau " eröffnete. Daher stammt auch der Name "GRÜN 80".
Im 2. Anlauf - der erste war im Sommer an 38°C. gescheitert - war das Feierabend-Grüppchen zwar klein, aber sehr unterhaltsam. Nur einmal jagte uns der Regen - pünktlich zur Mittagszeit - direkt ins Migros Restaurant.
Noch während dem Essen erstrahlte die Sonne , als sei nie etwas gewesen. Das gab den Weg frei für einen stimmungsvollen Spaziergang durch den herbstlich romantischen Park.
Die folgenden Bilder sprechen für sich.
Hier eine kleine Jahresbilanz der 177.000 qm Merian-Gärten :
133.520 kg abgeschnittenes Gartenmaterial
35.000 m3 Gießwasser im Hitzesommer 2019
5.930 kg Hühnerfutter
alles bewältigt durch 20 Mitarbeiter der Gärtnerei.
Näheres unter #www.meriangärten.ch#
Folgende Bilder entstanden bei einem Schnupperbesuch im Juni 2019 - für alle die, die den Sommer lieben.
In diesem idyllischen Rahmen machen viele Hochzeitspaare ihre Fotos - und anschliessend eine tolle Feier im Restaurant der Villa Merian.
Toll finde ich an diesem Park :
- er ist ganzjährige , rund um die Uhr geöffnet
- es kostet keinen Eintritt
- man darf 2 Std. gratis parken
- es gibt Führungen für alle Themen und Tipps vom Gärtner
- Tram - und Bushaltestellen an jedem Eingang
- es gibt idyllische Ecken für Ruhesuchende
- es gibt Kinderspielplätze und Karusell
- eine Minigolfanlage
u.v.m.
Programm unter #www.merian-gärten.ch#
Traumhaft schöne Bilder wie immer von unserem "kamerascheuen" Fotografen Bernd. Vielen Dank dafür.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren