2. Hock 2010
Der Besuch der Brauerei Feldschlösschen in Schweizer Rheinfelden eines der schönsten Brauereien Europas, war ausgesprochen interessant.
1868 setzten zwei finanzstarke Pioniere (ein Brauer aus Magden und ein Bauer aus Olsberg) die Bierbrauerei in die Tat um.
Theodor Romimger der Brauer braute im Restaurant seines Vaters in Magden sein erstes Bier.
Mathias Wüthrich der Bauer ließ den ersten Felsenkeller bauen, um das Bier kühl zu lagern.
13 Jahre nach der Gründung hat sich der Bierabsatz 12x vergrößert. Mit dem Verdienst wurde bis heute laufend investiert. Die Vision eine Brauerei zu bauen, das aussieht wie ein Schloss wurde umgesetzt und gab auch dem Bier den Namen.
Im Oktober 1980 wurde in Basel die Aktiengesellschaft Brauerei
Feldschlösschen gegründet.
1898 zählte Feldschlösschen, mit 100'000 Hl. Jahresausstoß, zu der größten Brauerei der Schweiz.
1909, 33 Jahre nach der Gründung, wurde der erste Sud im neuen Sudhaus gebrannt.
2009 feiert Feldschlösschen mit dem ersten Jugenstil-Sudhaus seinen 100.Geburtstag. Eines der schönsten der Welt.
Dies ist ein kleiner Überblick über die Brauerei Feldschlösschen, das eine
Führung wert war. Nur zum weiterempfehlen.
Danach ging es in den Maschinenraum. Man beachte auch die wunderschönen historischen Räume. Wir Frauen (schreibt Käthe) verstanden nicht sonderlich viel, aber die Männer kamen aus dem Staunen über die alten, gepflegten Anlagen nicht heraus.
Es war schön überschaubar zu sehen, wie tausende Flaschen und Dosen abgefüllt, sortiert und verpackt werden. Es lagen natürlich auch viele zerschepperte Flaschen am Boden, was wohl unvermeidbar ist. In einem riesengroßen Raum waren nur zwei Beschäftigte zu sehen, wo alles vollautomatisch abläuft.
Selbstverständlich durften wir alle 28 Feierabendmitglieder nach der Führung bei gemütlichem Zusammensein, die diversen Biere im Feldschlösschenrestaurant auf dem Areal, verkosten (degustieren).
Um 16.30 Uhr war Aufbruchstimmung und jene, die noch auf etwas anderes Lust hatten als Bier, begaben sich dann anschließend ins alte Restaurant Feldschlösschen im Ort Rheinfelden am Rhein zu Kaffee und Kuchen.
Ein schöner Abschluss und ein schöner Nachmittag.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren.
Bewertungen und Kommentare
34 Bewertungen
Kommentare noch nicht möglich!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren