6. Hock 2010
im Landhaus Ettenbühl am 19.06.10
![](https://img.feierabend.de/16/6699/g.996699.554851.2402079460.jpg)
![etten_bühl01 etten_bühl01](https://img.feierabend.de/16/8733/g.998733.565231.3975441871.jpg)
![etten_bühl02 etten_bühl02](https://img.feierabend.de/16/8735/g.998735.557023.557343394.jpg)
Petrus war, wie in der letzten Zeit so oft, auch heute mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden und hatte dementsprechend schlechte Laune. Bei der Anfahrt zum Landhaus Ettenbühl ließ er es wie aus Kübeln regnen. Auch die Begrüßung fand unter Regenschirmen statt. Doch schließlich schien er beeindruckt von der Begeisterungsfähigkeit der Feierabend - Mitglieder, die unverdrossen vollständig angereist kamen, und er schloss seine Wolken und ließ den Tag immer freundlicher erscheinen, und am Ende unseres Besuches schien sogar eine blässliche Sonne.
![etten_bühl03 etten_bühl03](https://img.feierabend.de/16/8739/g.998739.313870.1226692808.jpg)
![etten_bühl04 etten_bühl04](https://img.feierabend.de/16/8748/g.998748.327116.2389546168.jpg)
![etten_bühl05 etten_bühl05](https://img.feierabend.de/16/8752/g.998752.336933.1210282366.jpg)
![etten_bühl06 etten_bühl06](https://img.feierabend.de/16/8761/g.998761.274551.3238856650.jpg)
Nachdem wir schon staunend den Granny’s Walk mit herrlichen Rosenstauden entlang zum Restaurant gegangen waren, stärkten wir uns dort, und die unermüdliche shanai/Käthe klebte uns die Eintrittskarten auf die Brust und wir warteten gespannt auf unsere Führerin.
![etten_bühl07 etten_bühl07](https://img.feierabend.de/16/8763/g.998763.385263.2160145660.jpg)
![etten_bühl08 etten_bühl08](https://img.feierabend.de/16/8766/g.998766.725144.195608450.jpg)
![etten_bühl07 etten_bühl07](https://img.feierabend.de/16/8770/g.998770.170262.2529381337.jpg)
Wir erfuhren zunächst, dass das Landhaus - früher ein Aussiedlerhof - 1970 von Herrn Dr. Seidel, dem Leiter einer Klinik in Bad Bellingen, und seiner Frau erworben wurde. Hier entstand zunächst ein Gemüseanbaubetrieb, dann ein Reiterhof und schließlich seit über 30 Jahren eine umfangreiche Gartenanlage mit verschiedenen Themengärten. Seit 1999 gestaltet der englische Gartendesigner und Rosenzüchter John Scarman diesen Garten. Die Größe der Themengärten beläuft sich auf 5 Hektar.
![etten_bühl43 etten_bühl43](https://img.feierabend.de/16/9074/g.999074.344023.205803246.jpg)
![etten_bühl09 etten_bühl09](https://img.feierabend.de/16/8774/g.998774.745828.1451575692.jpg)
![etten_bühl10 etten_bühl10](https://img.feierabend.de/16/8778/g.998778.257361.569733539.jpg)
![etten_bühl40 etten_bühl40](https://img.feierabend.de/16/9064/g.999064.650209.1445230477.jpg)
Wir gehen zunächst mit unserer Führerin die Yellow Brick Road entlang, einem früheren Wirtschaftsweg, auf dem Vieh und Traktoren auf die Felder gelangten. Jetzt ist dieser Weg gesäumt von riesigen gestutzten Leyland - Zypressen, die wie majestätische Türme aussehen.
![etten_bühl11 etten_bühl11](https://img.feierabend.de/16/8780/g.998780.427702.945676273.jpg)
![etten_bühl12 etten_bühl12](https://img.feierabend.de/16/8781/g.998781.370711.364953305.jpg)
![etten_bühl13 etten_bühl13](https://img.feierabend.de/16/8782/g.998782.277545.4221837986.jpg)
![etten_bühl14 etten_bühl14](https://img.feierabend.de/16/8783/g.998783.486368.1651045376.jpg)
Im Teichgarten mit seiner zauberhaften Pergola verweilten wir besonders lange und bestaunten die freundlichen Koikarpfen. Vorher betrachteten wir noch den Pfingstrosengarten.
![etten_bühl15 etten_bühl15](https://img.feierabend.de/16/8784/g.998784.633518.2840658618.jpg)
![etten_bühl16 etten_bühl16](https://img.feierabend.de/16/8785/g.998785.537892.2314091353.jpg)
![etten_bühl17 etten_bühl17](https://img.feierabend.de/16/8787/g.998787.638630.1391827225.jpg)
![etten_bühl18 etten_bühl18](https://img.feierabend.de/16/8790/g.998790.654457.2975665753.jpg)
![etten_bühl38 etten_bühl38](https://img.feierabend.de/16/9045/g.999045.452524.3142281681.jpg)
In den verschiedenen Rosengärten lernten viele von uns erstmals Rambler-Rosen kennen. Dies sind Rosen, die sich ohne Kletterhilfe z.B. an älteren Bäumen oder an Gerüsten empor ranken können und weit flexibler sind als Kletterrosen. Sie haben meist kleine Blüten und sehen am dunklen Grün der Bäume besonders schön aus.
![etten_bühl19 etten_bühl19](https://img.feierabend.de/16/8795/g.998795.768569.29630721.jpg)
![etten_bühl42 etten_bühl42](https://img.feierabend.de/16/9071/g.999071.425624.2858438400.jpg)
![etten_bühl39 etten_bühl39](https://img.feierabend.de/16/9061/g.999061.769178.1798560086.jpg)
![etten_bühl49 etten_bühl49](https://img.feierabend.de/16/9089/g.999089.589384.3687518053.jpg)
Bezaubert waren wir auch vom Lavendelgarten. Dieser ist das älteste „Gartenzimmer“, und ist im Stil eines mittelalterlichen Klostergartens angelegt. Verschieden blau blühende Staudenpflanzen wie z.B. auch Glockenblumen zeigten uns die Vielfalt der Farbe Blau.
![etten_bühl31 etten_bühl31](https://img.feierabend.de/16/8824/g.998824.529633.3637103584.jpg)
![etten_bühl32 etten_bühl32](https://img.feierabend.de/16/8826/g.998826.549892.1020559225.jpg)
![etten_bühl33 etten_bühl33](https://img.feierabend.de/16/8828/g.998828.560556.2170887076.jpg)
![etten_bühl34 etten_bühl34](https://img.feierabend.de/16/8829/g.998829.642716.1148337143.jpg)
![etten_bühl35 etten_bühl35](https://img.feierabend.de/16/8831/g.998831.691778.734315147.jpg)
Über den Pfingstrosenweg mit üppig blühenden Pfingstrosen kamen wir zu Jonathans Märchenwiese. Hier sind aus Buchsbäumen Hirsche gestaltet, sicher zur hellen Freude kleiner Besucher. Schließlich besuchen wir noch den Versuchsrosengarten und erfuhren hier, dass eine Rose von ihrer Entstehung bis zum Zeitpunkt, an dem sie verkauft werden kann, 10 Jahre braucht.
![etten_bühl50 etten_bühl50](https://img.feierabend.de/16/9090/g.999090.750792.1463216750.jpg)
![etten_bühl45 etten_bühl45](https://img.feierabend.de/16/9078/g.999078.361390.858999945.jpg)
![etten_bühl46 etten_bühl46](https://img.feierabend.de/16/9079/g.999079.315828.2224315027.jpg)
![etten_bühl47 etten_bühl47](https://img.feierabend.de/16/9081/g.999081.331597.3978264369.jpg)
![etten_bühl52 etten_bühl52](https://img.feierabend.de/16/9095/g.999095.697841.2376240696.jpg)
Am Wassergarten, der wie ein Renaissancegarten gestaltet ist, endete unser geführter Spaziergang.
![etten_bühl48 etten_bühl48](https://img.feierabend.de/16/9085/g.999085.357051.1677521429.jpg)
![etten_bühl20 etten_bühl20](https://img.feierabend.de/16/8800/g.998800.709860.2370212798.jpg)
![etten_bühl30 etten_bühl30](https://img.feierabend.de/16/8823/g.998823.944385.3052159431.jpg)
![etten_bühl21 etten_bühl21](https://img.feierabend.de/16/8808/g.998808.523516.1881821002.jpg)
Unterwegs hatten wir noch zahlreiche imposante Bäume gesehen: Mammutbäume, Tulpenbäume, Perückenbäume und Kuchenbäume (der Name Kuchenbaum leitet sich von dem Geruch des Laubs kurz vor und nach dem Fallen der Blätter im Herbst ab. Das Laub riecht dann nach Lebkuchen).
![etten_bühl51 etten_bühl51](https://img.feierabend.de/16/9092/g.999092.643619.3269108447.jpg)
![etten_bühl37 etten_bühl37](https://img.feierabend.de/16/8834/g.998834.368547.952807832.jpg)
![etten_bühl29 etten_bühl29](https://img.feierabend.de/16/8821/g.998821.258738.703399129.jpg)
![etten_bühl22 etten_bühl22](https://img.feierabend.de/16/8809/g.998809.783015.2329742023.jpg)
![etten_bühl25 etten_bühl25](https://img.feierabend.de/16/8813/g.998813.677295.3833272620.jpg)
![etten_bühl23 etten_bühl23](https://img.feierabend.de/16/8811/g.998811.259023.884325762.jpg)
![etten_bühl24 etten_bühl24](https://img.feierabend.de/16/8812/g.998812.558182.2643078962.jpg)
Einige verabschiedeten sich gleich nach dem Rundgang, die andern trafen sich noch zum gemütlichen Hock im Restaurant des Landhauses.
Augen und Nase hatten bei dem Besuch in dem reichen Landhausgarten sehr viel zu tun. Und nur diese beiden Sinnesorgane können die Eindrücke des heutigen Tages unserem Gedächtnis sinnlich vermitteln. Eine Beschreibung mit Worten kann nur ein dürftiges Hilfsmittel sein.
Käthe und Hans-Peter ein herzliches Dankeschön für den erlebnisreichen Mittag.
Ingeborg
Die Fotos sind von:
Papageno - Dieter
shanai - Käthe
devel1 - Hanspeter
![etten_bühl28 etten_bühl28](https://img.feierabend.de/16/8818/g.998818.315519.2065693818.jpg)
![etten_bühl26 etten_bühl26](https://img.feierabend.de/16/8816/g.998816.569774.3950102102.jpg)
![etten_bühl27 etten_bühl27](https://img.feierabend.de/16/8817/g.998817.251545.3981870300.jpg)
![etten_bühl41 etten_bühl41](https://img.feierabend.de/16/9069/g.999069.285869.729680655.jpg)
![etten_bühl54 etten_bühl54](https://img.feierabend.de/16/9124/g.999124.222183.3053434212.jpg)
Bewertungen und Kommentare
35 Bewertungen
3 Kommentar(e): noch nicht möglich!
shanai schrieb am 12.06.2013:
Nur zur Erklärung! Zu dieser Zeit konnte man noch keine Kommentare unter die Berichte schreiben, sonst gäbe es hier mehr. Man sieht es an den 35 Bewertungen mit 5 Sternen - das gibt es nicht so oft! Liebe Grüße Käthe
Christkindle schrieb am 07.06.2012:
Nun will ich doch einen kurzen Kommentar abgeben, obwohl ich nicht dabei war. Der Bericht ist gut verfaßt und die Fotos Spitzenklasse. Ein Lob "denen", die dazu beigetragen haben. Liebe Grüße Christel
Sonnengarten schrieb am 04.08.2010:
Trotz teils Regen ein wunderschöner, herrlicher Tag. Die weite Reise hat sich für mich mal wieder voll gelohnt. 32 Bewertungen, 5 Sterne, super, super. Aber leider nicht mal 1 Kommentar für diesen aufwändigen Spitzenbericht. Ingeborg/Ibobibo hätte es sicherlich gefreut.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren