01. Basler Träff 2019 beim Bierbrauer
Bier brauen ? Schon die alten Ägypter konnten es. Im Mittelalter standen jedem Landsknecht sogar 7 Liter Bier pro Tag zu.
Kein Vergleich zu unserem heutigen Bier, wie uns Braumeister S.Luck erklärte.
Bereits 2006 erwarb Jörg Hieber die von Stillegung bedrohte Brauanlage der "Brauhaus-Kantine". Nach kurzen Umbauarbeiten in Hieber's Frische Center in Lörrach finden die "Markt Biere" immer mehr Liebhaber.
Damit kommen die Braumeister an ihre Kapazitätsgrenze und Expandierung
ist geplant.
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/5968/g.6715968.51442.3072806530.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/5970/g.6715970.209928.3556900910.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/5973/g.6715973.236121.3868519666.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/5988/g.6715988.204166.525968772.jpg)
Zwischen den großen Sudbehältern mit dem Mischpult für die Brauabläufe
erklärte uns der Braumeister die komplexen Möglichkeiten, ein schmackhaftes Bier zu brauen.
Nach dem Reinheitsgebot , nach dem auch heute noch gebraut wird, gehören
nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser ins Deutsche Bier.
Es gibt aber ca. 20 verschiedene Getreidesorten, mit denen die Brauer
Farbe und Geschmack des Biers bestimmen können( und nicht alle riechen gut). Dazu braucht es viel Erfahrung und eine "Liebe zum Bier".
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/5985/g.6715985.196175.667503441.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6478/g.6716478.208808.1256446897.jpg)
Vom Start bis zum guten Bier dauert es i.d.Regel 6 Wochen , eine Woche
für den Brauvorgang, 4-5 Wochen für die Gärung und die Abfüllung in Flaschen oder Dosen.
Ca. 1000 Hektoliter der Sorten Pils-, Weizen und saisonale Biere werden bei Hieber jedes Jahr gebraut. Hochkonjunktur ist im Sommer und auch über die Festtage des Jahres.
Nächste Station ist der Kühlraum, hier darf das Bier bis zu seiner
Reife lagern. Regelmässige Proben auf Geschmack und Optik werden von den Braumeistern durchgeführt.
Viele Fragen kamen zum Thema Hefe,wann kommt der Hopfen rein und in
welcher Form. Pellets sind die meist verwendete Form des Hopfens für Bier, da der frische Hopfen nur ca. 14 Tage zu verwenden ist.
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6015/g.6716015.211108.3098687472.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6480/g.6716480.190806.1290834275.jpg)
Im Abfüllraum werden die Mehrweg-Flaschen zuerst gepült und dann neu befüllt.Besonders beliebt sind die 2 Liter-Bügelflaschen.
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6077/g.6716077.287037.2216714879.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6086/g.6716086.197670.3383588714.jpg)
Nach soviel Fachwissen, roten Nasen vom Kühlhaus und grosser Lust, das
Ganze nun auch zu probieren , ging's zur Verkostung.
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6116/g.6716116.177116.1554992171.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6131/g.6716131.204702.3165190262.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6138/g.6716138.152596.73825894.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6145/g.6716145.220793.1910938058.jpg)
![Brauerei Brauerei](https://img.feierabend.de/16/6484/g.6716484.258751.2281019411.jpg)
Ein herzliches Dankeschön und Prost an unseren Braumeister S. Luck und
an unseren Fotografen Bernd.
Hopfen und Malz - Gott erhalt's
Artikel Teilen
Artikel kommentieren