05. Basler Träff 2019 / Grillfest
Alles gut bis bestens, egal ob es sich um das Wetter handelte, um die Stimmung der Mitglieder, das reichhaltige Buffet oder die Bereitschaft mit Hand anzulegen, ehrlich, ich bin überwältigt und hoch erfreut über euch alle. Ich meine alle, die beim Grillfest unserer Regionalgruppe am 19. Mai 2019 dabei waren!
Dagmar übernahm den sportlichen Part: Eineinhalb Stunden vor dem Grillfestbeginn machte sie sich mit 14 bewegungsfreudigen Mitglieder auf eine gemütliche Rundtour bei Hasel. Ich habe mir erzählen lassen, dass es allen gefallen hat und sie sich tüchtig Hunger verschafft haben. Danke liebe Dagmar!
Keine Hektik ließen Markus und ich aufkommen, denn wir nahmen uns drei Stunden vor Beginn die Zeit, alles für das Fest aufzubauen, gerichtet war alles bereits einen Tag zuvor. Zwischendurch musste ich immer wieder Vorbeikommenden erklären, um wen es sich denn bei uns handelt, und betrieb dabei emsig Werbung für Feier@bend - man soll eben keine Gelegenheit auslassen!
Nachdem gegen 14:00 Uhr alle eingetroffen waren, konnten wir erst einmal mit einem Aperitif auf gutes Gelingen anstoßen - das soll auch gut für die Stimmung sein!
Sodann wurde der Grill angeheizt und unser Grillmeister Markus hatte alle Hände voll zu tun, bis jede/r seine Wurst oder sein Steak auf dem Teller hatte. Auch die mitgebrachten Buletten – Fleischchiechli (berlinerisch – alemannisch) von Werner wurden gewärmt. Diese waren auch super geeignet, die anwesenden hungrigen Hunde ein wenig zu verwöhnen. Werner, ich weiß, dass du ein Hundefreund bist!
Unser Salat- und Kuchenbuffet war so reichhaltig bestückt, dass sich jedes Hotel ein Beispiel hätte nehmen können. Dieses Kompliment geht an alle tüchtigen Hausfrauen und Hausmänner; alle Achtung, was ihr so gezaubert habt!
An der Kaffeemaschine musste man zwar Schlange stehen, aber was macht´s - es gibt so viel zu erzählen und warum nicht beim Kaffeefassen? Wieviel Kuchenrezepte dabei ausgetauscht wurden, kann man nur erahnen!
Nicht beauftragt, aber unentwegt emsig räumte Bernd die Gläser und Teller von den Tischen und reinigte alles mit Monika und sonst noch arbeitswilligen Mitgliedern. So kam wieder alles wie von Zauberhand an seinen Platz zurück. Was habe ich für ein Glück mit euch!
Ja, und unser Adi, wenn wir den nicht hätten, wäre ein Fest nur halb so schön. Er verstand es, auch die trägsten Hintern von den Bänken zu lupfen. Dabei kramte er Lieder und alte Ohrwürmer aus seinem umfangreichen Repertoire, die zum Mitsingen und Tanzen animierten. Herzlichen Dank, lieber Adi!
Um 19:00 Uhr war die Hütte samt Umfeld wieder im Urzustand und inzwischen bestimmt alle Teilnehmer glücklich heimgekehrt.
Werner, Bernd, Markus und Käthe
Artikel Teilen
Artikel kommentieren