12. Basler Träff 2019/Unsere Weihnachtsfeier
Es war im September dieses Jahres und noch fast 30°C. warm, da kam die erste Frage nach der diesjährigen Weihnachtsfeier bei mir an.
Also machte ich mich auf den Weg mit der Fragestellung: Wo? Was? Wo parken? Wie anreisen? 11 Lokale der "gehobenen" Mittelklasse im Gepäck, ging's "probieren" los.
Fündig wurde ich in Lörrach in der Traditionsbrauerei Lasser, da stimmten alle Wunschkriterien.
Probeessen, Saalbesichtigung, Menüfolge, Dekoration, Parkplätze, Bahnnähe... es gab viel zu klären, war dies doch meine erste Weihnachtsfeier für unsere Regionalgruppe Basel & Dreiländereck. Beruhigt ob der Zusage für max. 50 Pers. fragte ich in unserer Nachbargruppe Freiburg an wegen event. Terminüberschneidung. Schon das 1.Problem ! Auch Freiburg hatte für den 14.12.19 ihre Feier gebucht. Also ging nur noch der 07.12.2019 - vom 21.12.19 habe ich abgesehen, zu nahe am Fest.
Im Oktober 2019 stelle ich die Einladung dann auf unsere Internetseite.
Kritik und Zustimmung hielten sich die Waage , den einen war es zu früh, für die anderen stimmte die Lokalität nicht.
Am vergangenen Samstag durfte ich 21 FA-Mitglieder und Gäste im weihnachtlich geschmückten kleinen Saal der Traditionsbrauerei Lasser in Lörrach herzlich begrüßen.Auf Wunsch der Mitglieder wurden wieder die Namensschildchen ausgelegt, damit man sich besser ansprechen konnte.
In einem kleinen Rückblick durfte ich das sehr positive Jahr 2019 mit fast 60 Veranstaltungen unserer Regionalgruppe Revue passieren lassen. Wir sind zusammen den Rhein hinunter gefahren, haben ausgiebige Wanderungen im Dreiländereck unternommen , es wurde getanzt und gekegelt. Nicht zu vergessen die regelmässigen Cafetreffs bei Karstadt, die mit viel Freude von Helga(Jole 47) organisiert und im Anschluss daran mit Collagen meisterhaft in Szene gesetzt wurden.
Dafür bedanke ich mich bei allen Mitgliedern, die im Laufe des Jahres eigene Veranstaltungen angeboten haben.
Hier durfte ich gleich noch einen Wunsch vortragen: Liebe Mitglieder, traut euch doch mal zu, selbst eine Veranstaltung anzubieten! Wo wollt ihr hin? Was findet ihr spannend oder so interessant, dass es auch andere toll finden würden. Gerne helfen Käthe und ich bei der Organisation, den Bildern und dem Bericht.
Nach meiner Begrüssung gab es - brauhausüblich - einen Bierapero , der aus Spenden finanziert wurde und grossen Anklang fand.
Danach war Zeit zum plaudern und ich durfte 2 neue Mitglieder unserer Regionalgruppe vorstellen : Petra ( Pea06 ) und Friedhilde (Carbriolady)
wurden herzlich begrüsst und willkommen geheißen.
Käthe (Shanai) bedankte sich bei Monika (Airfrog) für die gute Zusammenarbeit , haben wir doch inzwischen 319 Mitglieder in unserer Regionalgruppe im Umkreis von fast 100 Km und in drei Ländern. Eine Mamutaufgabe, die zu zweit besser zu stemmen ist. Alleine die Gestaltung unserer Webseite, die voll zu den Aufgaben von Käthe gehört, macht viel Arbeit und findet immer wieder bundesweit Anerkennung.
Als der Hauptgang serviert wurde, es gab " Krustenbraten vom Schweinerücken an Dunkelbierjus an Sauerkraut u. Knödel " gab es viel Anerkennung.
Die diesjährige Weihnachtsfeier hatte ich unter das Motto gestellt : .... Weihnachten, wie es früher war ... und Mitglieder gebeten, doch dazu einen Beitrag zu leisten.
Christel ( daehne ) konnte mit einer humorvollen Geschichte von Loriot die Feierabend-Gemeinde zum schmunzeln bringen, Bernd erzählte von seinem Weihnachtswunsch im Nachkriegsjahr 1950 in Berlin. Mehrere lustige, humorvolle aber auch nachdenkliche Geschichten gab es in der Folge zu hören.
Dann folgte die Nachspeise - Panacottadessert oder Eisdessert - und unterbrach für kurze Zeit die rege Unterhaltung.
Gegen 15.30 Uhr brachen die ersten Gäste auf, lockte doch der Lörracher Weihnachtsmarkt , der fussläufig gut erreichbar war.
Ein herzliches Dankeschön an alle , die zur Gestaltung dieser Weihnachtsfeier beigetragen haben. Bernd Danke für die Bilder und die Dekoarbeiten.
Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Schaltjahr 2020.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren