08. Basler Träff / Schauinslandbahn Freiburg
90 ! sie war diesmal die Älteste unter uns Teilnehmern,
die Schauinslandbahn in Horben bei Freiburg.
Seit 1930 tut sie brav ihren Dienst, bringt Sonnenhungrige, Touristen, Einheimische und auch schon mal gestresste Managertypen zwecks Entspannung auf den Freiburger Hausberg.
Die erste Umlaufseilbahn der Welt bringt mit 37 Kabinen jeweils 7 Personen auf den 1284 m hohen Schauinsland.
Der Blick aus der Gondel reicht von der Rheinebene über den Kaiserstuhl bis zu den Vogesen.
Fast 20 Min geht die gemütliche Fahrt von der Tal-zur Bergstation. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Eugen-Keidel-Turm, benannt nach dem langjährigen Freiburger Oberbürgermeister.
Sportlich wie wir Oldies nun mal sind, suchten wir uns klar den schwierigsten Aufstieg. Also ......Verschnaufpause !!
Corona kann uns mal ....( gerne haben). Hier oben ist ein bisschen Nähe erlaubt.
Der Weg zum Eugen-Keidel-Turm hat sich gelohnt ( man kann ja Pausen einlegen) denn der Ausblick vom Turm ist fantastisch.
Nach dem Abstieg stellten wir enttäuscht fest, dass das Restaurant Mo.+ Di. geschlossen hat. Auch war der kl. Imbisswagen, wo für eine Tasse Cafe 4,20€ verlangt wurden, nicht unser Ding.
Nach einer herrlichen Gondel-Talfahrt übernahm es Walliana, uns im Stuck-Tempo durch Freiburg zu einem netten Lokal im Münstertal zu lotsen. Dass dort auch gerade noch ein grosses Outlet-Center anhängig war, wurde dankbar angenommen.
Bleibt noch anzumerken, dass der Schauinsland u.a. mit dem Museums-Bergwerk, dem Schniederlihof und dem Sonnenobservatorium noch viele Highlights zu bieten hat.
Als wir das Gebäude der Schauinslandbahn verließen, wartete dort bereits eine Warteschlange von fast 50 Pers.auf die nächste Gondel. Tipp: also am besten gleich um 9.00 Uhr dasein (mit Jacke).
Vielen Dank an Bernd für die eindrucksvollen Fotos.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren