40 jähriges Jubiläum im Écomusée
Mit Regenjacke, Schirm und viel Optimismus machten wir uns am Samstag dem 01. Juni 24 mit zwei Autos auf den Weg nach Ungersheim im Elsass, obwohl für diesen Tag sintflutartige Regenfälle vorausgesagt waren! Ein voll ausgelastetes Auto kam vom Wiesental und das andere aus Freiburg - einmal ganz nebenbei: Es ist schön, wie gut bei uns Fahrgemeinschaften funktionieren.
Das vermutlich größte Museumsdorf, das „Écomusée“, feierte sein 40 jähriges Jubiläum und wir wollten mitfeiern. Dabei hofften wir auf unterhaltsame Musik, einige Aufführungen und viel Folklore.
Mit Musik wurden wir bereits am Eingang empfangen, als wir auf unsere Freiburger Freundinnen warteten. Nach dem Lösen der Eintrittskarten, die für die Museumspassbesitzer kostenlos waren, und der Rest mit BZ-Karte nur 9€ kostete, waren alle zufrieden.
Wir schlenderten gemütlich zum Restaurant „La Taverne“, denn dort waren Plätze für uns reserviert, was auch gut war, denn es ist das einzige Restaurant mit Bedienung im ganzen Gelände und deshalb meist voll belegt.
Munter plaudernd und mit gutem elsässischem Essen, meist „Flammekueche“, gingen ruck – zuck schon fast zwei Stunden vorbei. Aber dann zog es uns buchstäblich ins Freie, aber nicht bevor wir uns für den letzten Treff abgesprochen hatten.
Das Écomusée ist wirklich ein richtig lebendiges Dorf. Viele alte Handwerksberufe mit kompletter Werkstatt kann man dort sehen, die an solchen Tagen auch betrieben werden. Zu erwähnen ist, dass alle Häuser aus verschiedenen Orten aus dem Sundgau und Elsass stammen. Sie wurden sorgfältig zerlegt und wieder im originalen Zustand aufgebaut.
Wie es im Elsass üblich ist, befindet sich fast auf jedem Dach ein Storchennest mit Nachwuchs.
Am Eingang trafen wir alle nach fünf Stunden mit strahlenden Gesichtern wieder zusammen: Es gab viel zu erzählen! Ein schönes Erlebnis war dieser „volle“ Tag, nicht ein einziger Regentropfen fiel vom Himmel – umsonst schleppten wir Regenjacke und Schirm mit, aber wen würde dies verdrießen?
Artikel Teilen
Artikel kommentieren