Wildkräuter als Brotaufstrich
Wildkräuter zum Null-Tarif.
Jetzt sprießen überall Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel. Wir können sie kostenlos sammeln am Waldrand bzw.auf nicht gedüngten Wiesen. Aus den frischen, jungen Blättern dieser 3 Kräuter machen wir einen leckeren und gesunden Brotaufstrich.
Zubereitung:
Die jungen Triebe von Bärlauch, Löwenzahn und BrennNessel etwa zu gleichen Teilen klein schnippeln, dann in einer Schüssel mit Olivenöl oder heimischem Walnuss-Öl, Salz nach Bedarf und wenig Pfeffer mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Weißes Bauernbrot - Schnittchen oder Toastbrot im Toaster oder auf dem Backblech erwärmen und das Wildkräuter-Oel-Gemisch aufstreichen.
Und wohl bekomm´s - Hhmmmmmm !
Bemerkung: Ähnlich wie bei der italienischen Bruschetta oder Crostini sollten für solche belegte Leckerbissen kein Vollkornbrot verwendet werden, da dieses einen kräftigen Eigengeschmack hat und die feinen Aromen der Kräuter überdeckt.
Freiburg, 3. April 2010 PIUS K.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren