Zuppa Valdostana - Wintergericht
Das Aostatal ist eine italienische Region, die von Basel über den Genfer-See und den Gran Bernardo in knapp 5 Stunden mit dem Auto erreichbar ist.
Dort habe ich vor Jahren ein sogenanntes Arme-Leute-Essen (Cucina povera ) kennengelernt, das ich mehrfach auch in meiner Küche nacherzeugt habe und meinen Gästen gemundet hat.
Die Zuppa Valdostana ist ein einfaches Wintergericht. Wichtig dabei ist der Bergkäse. Geeignet ist eine Sorte, welche man für Fondue oder Raclett nimmt.
Hier das Rezept :
Zuppa Valdostana für 6 Personen
Zutaten:
• 6 Scheiben Brot vom Vortag
gute Rinderbrühe
• 200 g Fontina oder Raclett-Käse
1/2 Kohl oder 250 gr, Rosenkohl
• 1 Zwiebel
• 1 Stück Butter
• ein wenig Muskatnuss
Zubereitung:
In einer Pfanne die Zwiebel mit Butter andünsten, das in Scheiben geschnittene Kraut hinzufügen - alles kochen, für eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Inzwischen die Brotscheiben toasten bzw. leicht anrösten. In einen feuerfesten Topf das Brot, Fontina-Käse, Kohl und Zwiebeln schichten, dazu Muskatnuss und die Brühe und das Ganze im Ofen bei ca. 180 Grad ca. 20 Minuten garen.
Heiß servieren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren