Encaustic und Wellness mit Barbara
Im Januar durften 4 FA-Mitglieder bei Beweka eine uralte Maltechnik kennen lernen. Der Begriff "Malen" ist hier irreführend, denn bei der
"ENCAUSTIC" - griech. für Einbrenntechnik malt das Bügeleisen!
Nur entfernt vergleichbar ist die Strahlkraft der Farben mit Seidenmalerei.
Hier hat Beweka alles dekorativ ausgebreitet, was man mit dem Ergebnis der Encaustic-Malerei machen kann.
Bestens vorbereitete "Arbeitsplätze" in Bewekas Wohnzimmer.
Nach kurzer Einführung in die Theorie, ging es in die Praxis.
Das Wissen über die Verwendung von Wachsfarben stammt aus uralten, schriftlichen Überlieferungen aus Ägypten und Griechenland. Letzte noch erhaltene Zeugnisse dieser Kunst sind ägyptische Mumienportraits ( über 2000 Jahre alt) die noch aussehen, als seien sie gestern gemalt worden.
Spezielle Wachsfarben werden mit einem spez. Bügeleisen auf den Malgrund aufgetragen.Wir erfuhren : Wachsfarbe ist nicht gleich Wachsfarbe. Die alten Griechen machten ein großes Geheimnis um die Herstellung der Wachse - heute geht man in ein Bastelgeschäft und kauft Encaustikfarben, die viel Bienenwachs enthalten.
Als Malgrund dienen beschichtete "Fotokarten" ,die die Hitze der Bügeleisen vertragen und den Glanz der Farben gut widergeben können.
Mit Beweka hatten wir eine wahre Künstlerin als Lehrerin.
Mit viel Geduld zeigte sie uns die verschiedenen Techniken und spornte uns zu immer neuen Kreationen an. Das Ergebnis ist jedesmal aufs neue überraschend.
Es braucht ein bisschen Übung, um solche Bilder herzustellen. Hier einige von Beweka selbst gestaltete Encausticbilder.
Auch dunkle Farbkombinationen regen die Fantasie an.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - das Ergebnis ist immer wieder
erstaunlich. Wenn die Wachsfarben trocken sind, wird das Bild mit einem weichen Lappen poliert und erhält somit einen wunderschönen Glanz.
Buch zum Thema: Encaustic - Wachsmalerei- Kreativität in Form und Farbe von Rita Frank.
Weitere Bilder von Beweka auf ihrer Feierabend-Galerie.
...Galerie von Beweka
Zwischendurch fanden wir uns in Bewekas gemütlicher Sofaecke zusammen, es gab auch noch einen Geburtstag zu feiern und viele leckere Mitbringsel durften gekostet werden.
All unsere Kunstwerke, die wir mit nach Hause nehmen durften.
Nach 3 Stunden voller Genuss überließen wir Beweka ihren "Schätzen", jeder trug stolz seine Kunstwerke nach Hause.
Ein ganz großes Dankeschön an Barbara für den tollen Nachmittag.
Um Fortsetzung wird gebeten !
O-Ton shanai: Es war einfach nur schön!
Fotos von shanai und Airfrog
Artikel Teilen
Artikel kommentieren