Encaustik, eine alte Maltechnik
das sie auch mit Freude vermittelt.
Encaustic ist eine sehr alte, heute wieder entdeckte Maltechnik. Schon die alten Ägypter und Griechen verflüssigten Wachs und gebundene Farbpartikel und brachten sie auf Stein, Holz und Elfenbein auf.
...Fotogalerie Encaustik Landschaften
Heute stehen für diese Technik völlig andere Hilfsmittel zur Verfügung, die das Arbeiten sehr erleichtern. Mit einem speziellen Maleisen (wie ein kleines Bügeleisen) wird farbiges Wachs geschmolzen und auf Papier gebracht.
Es entstehen so eine Vielfalt an Formen und Farbkombinationen, z.B. eine Landschaft, eine Blume oder ein abstraktes Bild. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Ergebnis sieht edel aus und lässt sich als Bild oder Karte verwenden.
Die Encaustic-Malerei braucht keine Vorkenntnisse, einzige Voraussetzung ist die Freude am Spiel mit den Farben und die Lust am Experimentieren.
...Fotogalerie Encaustik Abstraktion
Wie ich dazu kam:
Gebastelt und gewerkelt habe ich schon als Kind.
Makramee, Seidenmalen, Emaillieren, Töpfern, Glasritzen, Bauernmalerei, um nur einiges zu nennen.
Vor ca. 15 Jahren begegnete ich einer Frau, die diese Maltechnik vorführte. Ich belegte einen Intensivkurs in der Encaustic-Academie in Weilheim. Nun war es um mich geschehen. Mein neues und inzwischen zeitlich längstes Hobby hatte mich erfasst. Viel Üben und Experimentieren folgten. Ich verkaufe, vor allem Postkarten, auf diversen Künstlermärkten und manch größeres Bild hängt inzwischen in einer fremden Wohnung.
...Fotogalerie Encaustik Blumen
Inzwischen gebe ich nun selbst Kurse, vor allem in Freiburg im Waldhof. Nach einem solchen Malwochenende gehen meine Kursteilnehmer und auch ich erfüllt und reich an neuen Erfahrungen und Ideen nach Hause.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren