Perlen häkeln-Perlen sticken
Perlen häkeln, fädeln und Perlen sticken (Embroidery)
Weihnachten 2007 bekam ich von meiner Tochter,sie wohnt in Berlin, zwei hübsche Ketten geschickt.
Ich kannte solche Art nicht. Tagelang nahm ich die Ketten in die Hände und schaute sie immer wieder an.
Dann beschloss ich so etwas auch zu machen. Ich ging in die Handarbeitsabteilung vom Kaufhaus. Es gab Perlen in einem großen Regal von Gütermann und auch Anleitungshefte.




Ich fuhr nach Hause mit Häkelgarn, Häkelnadel, Aufreihnadel, Spaltnadel und diversen Perlen.
Meine Tochter erzählte mir etwas von www.perlenhaekeln.de.
Ich war neugierig und schaute ins Internet. Dort fand ich ein Perlenhäkelforum.
Da ich noch nie in einem Forum war, habe ich erst einmal überlegt, anmelden oder sein lassen. Aber ich war sehr neugierig was ich dort finde. Mutig habe ich mich einfach angemeldet. Ein Nickname war schnell gefunden. Dann habe ich mich erst einmal ein bisschen schlau gemacht.





Nach zwei bis drei Tagen habe ich den Mut zusammen genommen und mich vorgestellt. Ich stellte die ersten Fragen und bekam schnell Tipps von den anderen Frauen.




Dann mein erster Versuch eine Kette zu häkeln. Eine Kette in der sechser Runde. Das heißt Perlen mit einer Spaltnadel auf das Garn auffädeln. Ich bekam von Irmi den Rat, eine weiße, eine rote, eine schwarze und das immer abwechselnd, für einen Versuch etwa 60 Perlen.
Es konnte losgehen. Sechs Perlen einhäkeln in Luftmaschen und zum Ring schließen. Dann immer in der Runde weiter häkeln so dass rot auf rot, weiß auf weiß und schwarz auf schwarz kommt.
Ich dachte ich breche mir meine Finger. Immer wieder aufribbeln.
Aber am zweiten oder dritten Tag war der Bann gebrochen. Ich hatte es geschafft. Erst zwei Zentimeter dann drei, die Probe war recht ansehnlich. Dann ungefähr 240 cm aufgereiht und es konnte losgehen.




die Perlensucht!
Schnell habe ich es gelernt und wollte mehr. Im April 2008 war ich zum Perlentreffen mit 50 Frauen in Bebra. Dort gab es Kurse wo ich wieder dazu gelernt habe.
Bald fing ich mit fädeln an und mit Perlen besserer Qualität .
Es macht einfach Spaß und man kann nicht damit aufhören.

Jetzt kam noch das Perlensticken dazu. Da kann ich besonders kreativ sein.
Ab und zu treffe ich mich mit anderen Frauen, die das gleiche Hobby haben. Da nehme ich schon mal eine Fahrt mit der Bahn in den Nordschwarzwald in Kauf.
Mittlerweile habe ich sehr viele Bücher zum Teil in Englisch und Deutsch. Für mein Hobby habe ich im Bücherschrank Platz geschaffen und einige Kochbücher weggegeben. Perlenbücher sind mir wichtiger. Kochen kann ich schon. Jetzt mache ich auch schon viele Sachen mit schwierigen Anleitungen.

Vor ein paar Wochen kam das Perlensticken – Embroidery dazu. Das gab es früher auch schon. Man hat auf Stramin mit Perlen gestickt. Heute geht das leichter. Es gibt ein Material das heißt Stiff Stuff.
Das macht mir ganz besonderen Spaß, weil ich dann selber kreativ sein kann.


Artikel Teilen
Artikel kommentieren