Fuerteventura
Eine Fahrt über die Insel ist zunächst enttäuschend. Die durch die Erosion abgeflachten Vulkanberge sind sandbedeckt, nahezu baumlos, eintönig braun mit einem kniehohen grauen Buschwerk so bewachsen, dass es wie getupft aussieht. Das mag vielleicht auf eine allseits beklagte, außergewöhnliche Trockenheit zurückzuführen sein. Aber ich kann nicht glauben, dass dieser Anblick unter normalen Verhältnissen anders sein kann, zumal die Insel nur eine geringe landwirtschaftlicher Nutzung aufweist.
Aber sie überrascht und begeistert durch ihre weiten Strände und einem Meer in den Farben von türkis bis dunkelblau. Im Norden ist ein weiter Sandstrand bei Corralejo, im Nordwesten bei dem Fischerdorf El Cotillo durch wellengeschütze geradezu intime Sandbuchten und im Südosten auf der Halbinsel Jandia durch einen ca. 20 km langen und bis zu 300 m breiten Sandstrand zwischen Costa Calma und Morro Joble.
Fuerteventura ist mit den kanarischen Temperaturen der richtige Ort für Menschen, die weite und manchmal auch einsame Strände mit den damit gegebenen Bademöglichkeiten bevorzugen, ideal für ältere Menschen.
Der Norden
Artikel Teilen
Artikel kommentieren