Im Tal der Loreley
Ich war ein paar Tage mit einer Bus-Reise im Gebiet des Mittelrheins und der Mosel. Unser Hotel war in Boppard am Rhein – im Tal der Loreley. Dieser Ort kann auf eine 2000-jährige Stadtgeschichte zurückblicken.
Die Landschaft am Rhein und der Mosel ist geprägt von den steilen Weinbergen links und rechts des Flusses und auch von den vielen Burgen. Seit 2002 gehört das obere Mittelrheintal offiziell zum UNESCO - Welterbe und zählt mit einer Länge von 67km zu den grössten deutschen Welterbestätten.
Ein erster Zwischenhalt war in Speyer. Wir hatten genug Zeit um den Dom zu besichtigen.
Als Speyerer Dom wird auch als der Kaiser- und Mariendom zu Speyer bezeichnet.
Gegen Abend kamen wir in Boppard an. Nach dem Zimmerbezug und dem anschliessenden Abendessen schlenderten wir noch durch die Stadt.
Am nächsten Tag genossen wir unser Mittagessen bei einer Fahrt auf der Mosel und bewunderten dabei die „vorbeiziehende“ Landschaft.
In Bernkastel-Kues verließen wir das Schiff und besichtigen den Ort. Dies ist der Geburtsort eines der bekanntesten deutschen Gelehrten, des mittelalterlichen Kirchenmanns und Philosophen Nikolaus von Kues. Die Altstadt mit dem Marktplatz und dem Rathaus ist sehenswert.
Auf dem Rückweg nach Boppard durfte ein kurzer Besuch in St. Goer nicht fehlen. Dieser Ort liegt am Mittelrhein. Oberhalb der Stadt befindet sich die Ruine Bug Rheinfels.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Rüdesheim am Rhein. Wir hatten viel Zeit um den Ort und natürlich auch die Drosselgasse zu besuchen.
Danach fuhren wir noch nach Koblenz. Dies ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrösste Stadt im Bundesland Rheinland Pfalz. Die Altstadt ist auch hier absolut eine Reise wert und in der Kirche findet man farbenprächtige Fenster.
Am nächsten Tag ging dann die Reise wieder zurück nach Hause – mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren