Hüttenzauber im Wanderheim
Wer den Abend im Wanderheim Stockmatt nicht leicht, locker und fröhlich erleben konnte, dem ist nicht mehr zu helfen. Uns FA´ler hat der Abend total begeistert und ich musste warnen:
und dies wohlgemerkt noch kostenlos!
Ruhe vor dem Sturm; Markus, Gina und ich machten es uns auf der Terrasse des Wanderheim Stockmatt gemütlich bis die angemeldeten 16 Mitglieder nach und nach eintrudelten. Mitten im Wald mit Aussicht ins kleine Wiesental und Schwarzwaldberge, kann man erst einmal richtig durchatmen. Betten verteilt, Gepäck verstaut, einen guten Kaffee genossen, dann ein wenig die Beine vertreten, wie man so schön sagt. Aber erst machte uns ein heftiger Regen einen Strich durch die Rechnung. Lange schauten wir dem Spiel nicht zu und wir gingen trotzdem in kleinen Gruppen zu verschiedenen Zeiten los, wir wollten uns schließlich Appetit für das Abendessen holen.
Weil wir bei einem musikalische Wirt wohnten, Adi – greycats das Versprechen hielt und mit seinen sämtlichen Instrumenten kam und noch den Bandfreund Rolf mitbrachte, wurde der Abend zu einem einmaligen Erlebnis! Wir sangen, tanzten, schwatzten und lachten, ja, und tranken ein gutes Tröpfchen. Adi wusste zu unterhalten und Werner, der Wirt nicht minder – alle drei sind eben echte Profis und verstehen ihr Handwerk! Keiner hielt es noch auf dem Stuhl aus, bis wir zuletzt eine Polonaise durch Haus und Hof machten und müde ins Bett fielen. Sehr müde, aber mit dem Einschlafen war das so eine spezielle Sache, waren wir doch alle recht aufgewühlt von dem tollen Abend.
Es grüßt in stiller Stunde
dich die Erinnerung,
es bleibt im tiefsten Grunde
das Herz dir frisch und jung.
Nach dem opulenten und gemütlichen Frühstück wanderten wir auf den Hochblauen. Zwei Autos fuhren mit den Nichtläufern hoch. Das Schöne an diesen zwei Tagen war, dass von der Leistungssportlerin (wer wohl?) bis zur absoluten Nichtläuferin alles dabei war und ich hoffe doch, dass alle auf ihre Kosten kamen!
Wunderschön war die Tour, die keiner vorher abwanderte oder kannte, was auch bei der guten Beschilderung nicht notwendig war. Das letzte Stück zum Hochblauen, der vom Dreiländereck aus fast immer zu sehen ist, war recht steil. Ein ganz kleiner Wermutstropfen musste dann doch sein. Als wir oben ankamen war die Sicht nicht mehr die allerbeste, somit war nichts mit bis nach Straßburg sehen. Aber es war schön, das Umland und die Schwarzwaldberge, Vogesen und den Schweizer Jura einmal aus dieser Perspektive zu betrachten.
Da das Berggasthaus offen war, fanden wir uns alle dort wieder bei leckerem Flammkuchen ein.
Nur 5 Personen marschierten den ganzen Weg zurück zum Wanderheim und dies sehr flott. Warum wohl nur fünf? Es gab welche unter uns die das Tanzbein am Abend vorher zu sehr geschwungen haben. Nein, sie haben sich bewegt als wären sie noch 20, was eben das Gestell nicht so leicht wegsteckt mit --- wie alt sind wir?
Da die Wirtin Doris extra für uns leckeren Kuchen backte und wir uns nicht so recht von dem beschaulichen Plätzchen trennen konnten, saßen wir noch zum Kaffeeplausch im Wanderheim zusammen.
Es war einfach nur schön und es macht Spaß mit unseren flexiblen, unkomplizierten Senioren Neuland zu betreten und etwas auszuprobieren – auf ein Neues!
34 Bewertungen
12 Kommentar(e):
liwi58 schrieb am 16.07.2013:
Habe gerade die tollen Fotos von eurem 2tägigen Hüttenaufenthalt entdeckt,da wäre ich auch ganz gerne einmal dabei,weil es so etwas Tolles nur leider zu selten gibt!Ich hoffe doch,es gibt eine Wiederholung! Liebe Grüsse Liane
Christkindle schrieb am 04.08.2011:
Liebe Käthe, ich habe den Bericht schon weiß wie oft angeschaut und gelesen. Er ist wunder-, wunderschön und vor allem konnte ich gina wieder mal sehen. Sabine wird ihn auch noch anschauen. Vielen Dank Euch allen, aber besonders Dir danke ich liebe Käthe. Liebe Grüße Christel
Anmargi schrieb am 02.08.2011:
Wunderbar waren Musik, Stimmung, das Essen, die Gastfreundlichkeit - einfach alles hat gestimmt und nun noch Dein Bericht, der all das genau wiedergibt - ganz herzlichen Dank, liebe Käthe - das war SPITZE!!!! Bis hoffentlich auf's nächste Mal! Margit
yingyang43 schrieb am 01.08.2011:
Ich war dabei und fand es einfach Spitze. Hannelore
Hortus schrieb am 31.07.2011:
Schade, schade dass ich nicht dabei sein konnte. Osci
Masure schrieb am 31.07.2011:
Hallo liebe Käthe und alle FA-Mitglieder, es waren zwei schöne Tage mit Schwarzwaldwetter sowie guter Stimmung, Humor, Freude und auch ein wenig vom persönlichem Treffen. Vielen Dank Barbara & Gerhard
trudel schrieb am 31.07.2011:
Diese aussergewöhnliche Veranstaltung war offensichtlich ein Riesenvergnügen. Der Berich von Shanai und die vielen Photos beweisen es anschaulich. Das freut mich sehr für alle Teilnehmer, die Organisatoren, die "Musikmacher" und den Wirt und Wirtin der Hütte. Trudel grüsst
Tinsky schrieb am 30.07.2011:
Liebe Käthe, genau so lustig und harmonisch waren die zwei Tage in unserer kleinen Gruppe, wie Du sie beschreibst. Rundum gelungen. Du hast wieder das Richtige ausgesucht. Und wie ausgelassen wir waren; Adi mit seinen beiden Kollegen hat tolle Musik gemacht und uns richtig mitgerissen. Mit Singen und Tanzen und zum Schluss die Polonaise (richtig geschrieben?). Die tollen Fotos bringen die gute Stimmung richtig rüber. Und da wir uns auch in der freien Natur bewegt haben, sprich: gewandert sind, hatten wir auch genug Bewegung. LG Helga
greycats schrieb am 30.07.2011:
liebe Käthe,auch uns Musikern hat es sehr gut gefallen, alle haben mitgemacht,nette Gäste, gesungen, getanzt, gelacht,so locker soll es sein, einfach ein schöner Abend für uns: Dein Bericht wie immer-super!!!Wiederholung dieses Abends drängt sich förmlich auf... Es grüsst herzlichst Greycats-Adi
wallianna schrieb am 30.07.2011:
sooo ein Tag, so wunderschön wie diesen... ja, das war er liebe Käthe und Dein Bericht wird alle Daheimgebliebenen richtig neidisch machen! Vielen lieben Dank! Walli
Jole47 schrieb am 30.07.2011:
Oh,oh, da kann man ja richtig neidisch werden. LG Helga/Jole
Artikel Teilen
Artikel kommentieren