Une balade à vélo en Alsace
Nach Blotzheim im schönen Elsass hat uns Bernard gelockt! Er wollte uns mal wieder ein Stückchen seiner Heimat zeigen und hatte sich eine schöne Rundtour von ca. 45 Kilometer ausgedacht.
Großes Glück haben wir Frauen mit unseren vielen helfenden Händen, da werden uns die Velo´s aus oder vom Auto runter geholt, Räder aufgepumpt, Sattel richtig gestellt und... und...und! Hier sei einmal unseren „starken Männer“ gedankt! Alles gerichtet und schon ging es los.
Der erste Halt noch in Blotzheim galt der alten Kapelle ‚Notre - Dame - du Chêne‘ aus dem 15. Jahrhundert, leider sind die Kirchen im Elsass nicht offen. Sie gehört seit 1986 zu den historischen Monumenten in Frankreich.
Danach kam es zum Anhalten um einem landenden Flugzeug vor unserer Nase zuzuschauen, denn unser Weg ging sehr nahe am Fluggelände vorbei.
Im nächsten Ort Bartenheim hat uns Bernard sein neues Heim gezeigt und sofort musste ich mit Wehmut daran denken, dass es nichts mehr wird mit den unvergesslichen Grillfesten in seinem ehemaligen schönen Garten.
Die Orte im Elsass sind ausnahmslos herrlich anzusehen mit ihrem Blumenschmuck und schönen herausgeputzten alten Sundgauer Häuser, Kirchen und Kapellen. In Sierentz, wo wir schon einmal bei einer Radtour Halt machten, schauten wir ein Schülerprojekt im Bach an. Aber gleich danach verließen wir die Hauptstraße in Richtung Waltenheim - Koetzingue – Walbach – Tagsdorf.
Immer wieder legte Bernard einen Stopp ein, dass sich alle sammeln, ihren Durst löschen und einen Happen zu sich nehmen konnten, ja, nicht zu vergessen um auch ein paar Schnappschüsse zu machen! In Waltenheim war es die stilisierte Feder im Kreisel von der eine nicht bestätigte Geschichte erzählt wird. ‚Der Bürgermeister eroberte eine Indianerin an Fasching, die sich als eigene Frau entpuppte‘!
Wir befanden uns dann mehr im Hinterland wo es nie ganz eben ist. Unentwegt ging es etwas bergauf, dann wieder ab, aber doch so, dass sich unser einziger 'normaler Radler' nicht überfordert fühlen musste. Der einzige Nachteil war, dass sich hier keine Radwege befinden, aber dafür wirklich ausnahmslos rücksichtsvolle Autofahrer.
In Tagsdorf, das 5 km von Altkirch entfernt liegt, machten wir Mittagsrast im ‚Restaurant à la Couronne‘ und es war wie immer was Bernard aussucht, sehr gut! Darauf haben wir volle Garantie! Gestärkt und frohen Mutes ging es weiter in eine abgelegenere Gegend mit wenig Verkehr ins Thalbachtal durch die schönen Orte Franken, Jettingen und Berentzwiller. Im Übrigen gibt es einige Orte mit Namen wie Franken, Schwoben oder Friesen im Elsass. Diese Volksgruppen belegten Posten im frühen 7. Jahrhundert, um die strategische Straße zwischen Besancon zum Rhein kontrollieren zu können.
Wir hatten herrliche Sicht ins Markgräflerland, den Schwarzwald und natürlich der Nord-West-Schweiz – wir befanden uns ja auch in 'unserem Dreiländereck' und da können wir immer wieder bei unseren Ausflügen 'Dreiländerblicke' genießen.
Welch ein Lustgewinn, zu radeln:
In den Sattel! Aufs Pedal!
Gut für Kreislauf, Wampe, Wadeln
ist das Radeln allemal.
Wie das in die Knochen geht!
Ja, da keucht die Raucherlunge,
wird mal schneller aufgedreht.
sei, so sagt man, seeeehr gesund,
und drum tun wir´s auch in Scharen:
Justament aus diesem Grund.
nur die Autos stören sehr.
Leider nämlich schnaufst du andern
ständig hinterm Auspuff her.
Helmut Seitz
'Lumpensammler' (Volksmund)
Wolfgang - speiche...
Der letzte Sitz – Steh- oder Fotohalt machten wir in dem schönen Ort Knoeringue. Es gab ja schließlich auch immer etwas zu erzählen. Dazu hatte man während der Fahrt ‚im Gänsemarsch‘ auf der Straße wenig Möglichkeiten.
Nach dem Überqueren einer gut frequentierten Straße kamen wir auf einen schönen Fahrradweg. Eigenartige Solarstationen weckten mein Interesse, immer mit einer Bank versehen, bis sich herausstellte, dass dies ein angelegter ‚Planetenweg‘ ist. Aber keiner wollte bei den Stationen anhalten, wahrscheinlich weil es so schön bergab ging Richtung ‚Casino Barrière de Blotzheim‘.
Was soll ich sagen? Das Casinogelände ist wunderschön angelegt und wir genossen unseren Abschluss im Garten. Wir wunderten uns über den regen Betrieb am helllichten Tag, genossen die Sonne, schauten den tieffliegenden Flugzeugen nach und waren uns alle einig wie gut es uns doch geht!
Die steile abschüssige, gottlob kurze Straße zu unseren Autos, hatte mir noch ein wenig Herzklopfen beschert.
Herzlichen Dank lieber Bernard für den sportlich lockeren Tag,
und den Fotografen Erwin und Wolfgang für die schönen Schnappschüsse!
Bewertungen und Kommentare:
16 Bewertungen
8 Kommentar(e):
Milau schrieb am 02.07.2013:
Das habe ich doch glatt was verpasst! Dank den wunderschönen Bildern und dem sehr lebendigen Kommentar, konnte ich doch ein bisschen dabei sein. La prochaine fois, gell?
shanai schrieb am 02.07.2013:
Es war wirklich ein sehr schöner Radeltag, wenn er auch mit Herzklopfen geendet hat! Aber es ist immer so im Leben, des einen Freud, des anderen Leid - die Männer stürzten sich geradezu den Berg runter und freuten sich. Leider habe ich nicht mitbekommen, dass es auch eine Umfahrung gibt - ja, ja die Ohren! Herzlichen Dank für die Kommentare und für die Bewertungen. Es freut mich besonders für die Akteure die an dem Tag dabei und mitgewirkt haben! Liebe Grüße Käthe
schlamgurki schrieb am 01.07.2013:
ich kann mich den schönen kommentaren nur anschließen ! und hab mich gefreut die radgruppe mal wieder gesehen zu haben...auf , ein neues packen wirs an.. franz
Malou5 schrieb am 01.07.2013:
Schön wars in der Heimat von Bernard, jetzt wissen wir auch wo er seine "Neue Residenz" gefunden hat inmitten der schönen elsässischen Dörfle. Danke an Käthe und Bernard es war ein sehr schöner, sonniger Tag.
Zahnrad schrieb am 01.07.2013:
Eine Bilderbuchradtour. Da hat alles gestimmt, Wetter, Mittagessen, kein Unfall, keine Unfall. Danke Bernard für die gute Organisation. Danke Kaethe für den wunderschönen Bericht und das einsetzen der Bilder.
chici schrieb am 30.06.2013:
Es war wieder so ein schöner Fahrradausflug. Sonnig,stimmig,harmonisch...... Einfach perfekt!!! Danke Käthe und Bernard
Halley schrieb am 30.06.2013:
Guter Bericht Käthe, schön zusammen gestellt mit Text und Fotos, ein unterhaltsamer Tag mit tollen Freunden habe ich wieder mal erleben dürfen, sicher nicht das letztes mal. Grüße. Bernard
wallianna schrieb am 30.06.2013:
Die Letzten werden die Ersten sein... hei liebe Käthe, Dein Bericht gibt genau die Stimmung wieder die auch ich bei unserem erlebnisreichen Ausflug genossen habe. Vielen Dank auch noch einmal von mir allen,die daran mitgewirkt haben, Walli
Artikel Teilen
Artikel kommentieren