Per Vélo um und am Kanal im Sundgau
Am 22. Mai treffen sich bei Sonnenschein 14 Radfahrer auf dem Parkplatz bei der Kirche in Spechbach-le-Bas im Elsass.
Nach dem Abladen der Räder strampeln wir gemütlich zum ersten Dorf St.Bernard. Dieser Ort hat aber nichts zu tun mit Bernard-Halley unserem Veranstalter dieser Tour. Ich glaube ich darf im Namen von allen Beteiligten ein grosses Lob aussprechen. Bernard erklärte uns die Geschichte dieses Dorfes das erst seit 1972 diesen Namen trägt. Vorher waren es zwei kleine Dörfer die fusionierten. Da der Gemeinderat keinen passenden Namen fand nahm man einfach den Namen vom Schutzheiligen der Kirche. Ausserdem erwähnte Bernard, dass es in diesem Dorf kein Gebäude gibt das älter als 100 Jahre ist, weil im ersten Weltkrieg alles zerstört wurde.
Weiter fuhren wir nach Balschwiler mit dem Lavoir aus dem 19 ten Jahrhundert, dann nach Buetwiler das dem Fürsten von Ferrette gehörte. Auch hatte es da ein Wasserschloss das aber den Habsburgern gehörte.
Weiter führte uns der Weg durch Felder, Wälder und Wiesen nach Chavannes sur l'Etang ein Dorf wo sich 1815 die Oesterreicher und die Truppen von Napoleon die Köpfe einschlugen. Nächstes Dorf Monterux-Vieux war Grenzstadt von 1870 bis 1918 zwischen Deutschland und Frankreich. Wir streiften Geschichte um Geschichte und heute ist für uns alles so einfach. Wir setzen uns unbekümmert auf das Vélo und radeln drauflos!
Endlich kommen wir in Montreux-Jeune, unserem Ziel für die Mittagspause an. Es war höchste Zeit, denn wir hatten alle Hunger und Durst. Im Restaurant Aux trois Fleurs wurden wir sehr gut mit dem "plat du jour" verköstigt.
Mit vollem Bauch und in Regenkleider gehüllt (die Sonne machte eine Pause) machten wir uns auf die Retourstrecke dem Rhein-Rhone Kanal entlang. Der Himmel weinte gottseidank nicht lange und die Sonne kam zurück.
Wir fuhren an 27 Schleusen vorbei auch kamen wir über eine Brücke die 1836 erbaut wurde. Rechts der Rhein-Rhone Kanal und unter dem Kanal durch fliesst die "la Largue" ein kleiner Bach aus dem Sundgau. Bei angenehmen Wetter mit vereinzelt dunklen Wolken ging es ohne Kaffeepause zum Parkplatz in Spechbach-le-Bas.
Kaum angekommen und die Räder auf die Autos geschnallt öffnete Petrus die Schleusen und liess es schütten. Bravo Bernard den Fax hat Petrus scheinbar bekommen, dass wir trocken die Autos erreichen wollten. Ein schöner Tag ging zu Ende, ich glaube es hat allen gefallen. Merci!
Bewertungen und Kommentare:
10 Bewertungen
3 Kommentar(e):
wallianna schrieb am 25.05.2014:
sooo ein toller Bericht! Und offensichtlich eine tolle Tour,da kann man nur neidisch werden!Aber vielleicht das nächste mal,liebe Grüße Walli
Zahnrad schrieb am 25.05.2014:
Ja Bernard , das war ja wieder eine gelungene Radführung durch den Sundgau. Das Mittagessen in dem Lokal das du ausgesucht hast lies keine Wünsche offenen. Erwin ( Zahnrad )
shanai schrieb am 24.05.2014:
Hallo Bernard, eigentlich hättest du für diesen schönen Tag ein Starfoto verdient - wird nachgeholt (beim nächsten Mal)! Danke Heidy für den Bericht, ganz besonders weil du dich freiwillig zur Verfügung gestellt hast, das ist Teamarbeit auch mit den Fotos von Erwin - super! Liebe Grüße Käthe
Artikel Teilen
Artikel kommentieren