Radtour rund um den Kaiserstuhl
hat uns den schönen Tag
möglich gemacht, super
organisiert und uns auf
autofreien Straßen geführt -
D A N K E !
Ein blauer Himmel wölbte sich über Riegel, als sich dort am Freitag, 10.06., 15 „Feierabend`ler“ mit den Fahrrädern auf dem Parkplatz trafen. Nach herzlicher, gegenseitiger Begrüßung sagte uns yingyang43 - Hannelore einiges über die Stadt Riegel, u.a. dass bereits die Kelten dort gesiedelt haben und dass im Gebäude der Riegeler Brauerei heute das Museum Messmer untergebracht ist.
Um 11 Uhr starteten wir dann mit den Fahrrädern Richtung Endingen und Sasbach zum Rhein. Bei Königschaffhausen führte unser Radweg an vielen Kirsch-Plantagen vorbei, in denen die Besitzer bereits am Ernten der ersten Frühkirschen waren. Auch Klatschmohn gemischt mit Malven waren auf ganzen Feldern zu sehen. Besonders schön waren auch die Rosen die in allen Farben strahlten.
Durch das schmucke Dörflein Sasbach erreichten wir alsbald den Rhein, der zur Zeit Hochwasser führte. Eine kurze Pause legten wir an einem Kulturwehr ein, um dann weiter zu radeln. In den Rheinauen standen die Bäume im Wasser.
Vor Burkheim hatte ein Künstler seine Figuren am Wegrand aufgebaut und er brachte uns mit seiner Trompete noch ein Ständchen. Kurz darauf sahen wir bereits die Ruine der Burg des Lazarus von Schwendi oben in Burkheim. Der Freiherr Lazarus von Schwendi brachte seinerzeit die Tokajer-Rebe an den Kaiserstuhl. Beerdigt liegt er in Kirchhofen b.Freiburg.
Jetzt kehrten wir zum Mittagessen im einzigen Restaurant in Burkheim ein. Dort saßen wir unter großen Linden im Schatten, der sehr willkommen war. Das Lokal versprach mit seinem Namen "den siebten Himmel", aber wer keine Flammkuchen mag, hatte Pech!
Nach dem Essen ging die Fahrt weiter immer auf Radwegen an Niederrotweil und Achkarren vorbei Richtung Ihringen. Nach einer „Verschnauf-Pause“ an einem Baggersee sahen wir bereits die Rebterrassen von Ihringen und oben das Weingut „Blankenhornsberg“.
Bei Ihringen führte uns der Weg durch die Obstgärten vorbei an der Abzweigung „Liliental“ nach Wasenweiler und von dort über Bötzingen nach Eichstetten, wo wir eine weitere Pause einlegten und uns in einem kleinen Park neben dem Weg ausruhten. Dann ging es weiter zur letzten Etappe über Bahlingen zurück nach Riegel, wo wir alle wohlbehalten ankamen.
Doch bevor wir uns trennten kehrten wir gemeinsam im Restaurant “Speckbrettle“ ein um uns bei Eiskaffe, Radler, Kaffee oder Eis zu erholen, bevor wir wieder in unsere Auto`s stiegen und zum Heimweg starteten.
Ein schöner Tag ging zu Ende und Hannelore/yingyang43 gebührt unser Dank für die gute Führung und Käthe/shanai für das Einsetzen und Gestalten dieses Bericht´s bei Feierabend Dreiländereck/Basel.
"Herzlichen Dank" sagen wir
unserem Verfasser des Bericht´s
Werner - Bleistift01
Artikel Teilen
Artikel kommentieren