Wanderung um die Hohe Möhr
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4462/g.3164462.215251.773705655.jpg)
Wir waren nur 5 Personen zu der anberaumten Wanderung am 12. Juli „um die Hohe Möhr“.
Ausgangspunkt war der “Berggasthof Waldhaus“, wo wir unsere Fahrzeuge abstellen konnten.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4479/g.3164479.132942.2891497653.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4463/g.3164463.215899.920026479.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4480/g.3164480.184942.2412689244.jpg)
Die“ Hohe Möhr“ gehört im Schwarzwald zu den reizvollsten Aussichtsbergen, jedoch nicht an diesem leicht regnerischen Tag. Blicke auf den gesamten Südschwarzwald, die Vogesen, den Schweizer Jura und bei sehr klarem Wetter auf das Alpenpanorama konnten wir leider nicht genießen.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4464/g.3164464.87951.3838646641.jpg)
Wir ließen uns den Tag durch das Wetter aber nicht verdrießen und wanderten bei guter Laune unseren Weg. Am Anfang der Tour waren es einfache Fahrwege, zuerst am Wiesenrand entlang und später leicht bergauf in den Schwatternwald (= Bezeichnung um Schweigmatt herum) hinein; teilweise auf dem Westweg.
Bei unserer lebhaften Unterhaltung stellten wir bei der Zahl der Teilnehmer fest, dass wir Käthe ausschließlich an diesem Tage für uns hatten.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4467/g.3164467.303672.1784763747.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4465/g.3164465.345328.3157207081.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4466/g.3164466.273956.3636032457.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4483/g.3164483.275084.1106417945.jpg)
Der Wanderweg führte an dem "weißen Stein" vorbei. Nach der beistehenden Gedenktafel erinnert die Sage an einen wilden Reiter (Spion), der im 30jährigen Krieg just an dieser Stelle ums Leben kam und seither stets zur Geisterstunde wiederkehren soll.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/1118/g.3171118.2435399.2048768967.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/1121/g.3171121.191523.1421233765.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4468/g.3164468.404803.2950033322.jpg)
Der Weg ging in einen nassen schmalen Pfad über, der jedoch keine Schwierigkeiten machte, da wir alle mit gutem Schuhwerk versehen waren. Nachdem wir eine Weile die Serpentinen leicht bergauf gegangen sind, erreichten wir den 1893 erbauten Aussichtsturm, der uns bei schlechtem Wetter nicht mit seinen 144 Stufen zum Besteigen einlud. Der Aussichtsturm wird auch als Radioantennenträger für den SWR genutzt. Etwas weiter steht dann noch der Fernsehmast.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4484/g.3164484.140454.2631473263.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4469/g.3164469.180362.1037382560.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4470/g.3164470.260359.448809234.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4487/g.3164487.199653.452515043.jpg)
Nach dem Vesper in lebhafter Gesprächsrunde, wanderten wir dann bei leichtem Nieselregen bergab auf einem gut begehbaren Forstweg.
Aus dem Wald kommend führte uns ein Strässchen wieder zum „Berggasthof Waldhaus“, wo wir gerne eingekehrt wären, aber leider noch nicht offen hatte.
Diese Wanderung dauerte bei den wenigen Teilnehmern nur zwei Stunden.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4471/g.3164471.289593.3751838295.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4473/g.3164473.289525.1524036751.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4474/g.3164474.176234.2781829248.jpg)
Zur anschliessenden Jause hat Käthe das gemütliche Kaffee Läubin in Hausen ausgewählt, wo wir noch lange in fröhlicher Runde zusammen saßen.
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4476/g.3164476.162837.598804464.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/16/4477/g.3164477.159909.628849828.jpg)
![mörh mörh](https://img.feierabend.de/16/4514/g.3164514.1184.3492069069.jpg)
![möhr möhr](https://img.feierabend.de/18/4493/g.3164493.56184.1946210143.jpg)
Alles aus einer Hand!
Dieser schöne Tag, auch wenn das Wetter
sich nicht von der besten Seite zeigte,
hat uns rundum Beate - beah ermöglicht!
Sie hat die Wanderung organisiert,
den Bericht geschrieben und
fotografiert - herzlichen Dank!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren