Blütenfahrt Radtour
Bad Bellingen war unser Ziel bei der letzten Fahrradtour im März. Bei unserer Tour am Mittwoch, dem 17. April trafen wir uns dort wieder, um eine Runde in den Rebhügeln unter die Räder zu nehmen.
Der Park war um einiges bunter als vor drei Wochen und die Temperatur um einiges wärmer. Vor allem herrschte Windstille!
Als alle ihren Drahtesel gerichtet hatten und unser "Tourenführer Wolfgang" seine Erklärungen über die bevorstehende Tour gehalten hatte, ging es frisch-fröhlich los.
Probleme hatte niemand, denn alle konnten auf elektrische Unterstützung bauen, nur unser Neumitglied "dadsen" hatte etwas mehr zu strampeln. Aber da Wolfgang die gemäßigte Route wählte, war die Strecke auch für Werner lässig zu meistern.
Weg vom allgemeinen Verkehr und Trubel liegen die heimeligen Weinorte
Schliengen, Mauchen, Auggen, Vögisheim, eingebettet in den sanften Hügeln. Die Bäume blühten in Weiß und Rosa, dass es eine Freude war und die Wiesen standen in sattem Grün, vielerlei Grün, das dem Auge so wohltut. Jedenfalls hat sich die Natur an „die Blütenfahrt“ gehalten, so wie unsere Radtour ausgeschrieben war und wir wurden nicht enttäuscht!
Wolfgangs Stärke ist bei jeder Radtour die kleinen Schleichwege in den Orten auszunutzen, damit wir möglichst von den Verkehrsstraßen weg sind und für die Autofahrer zu keinem Hindernis werden.
Pausen gab es natürlich auch, wir wollten schließlich genießen und keine Höchstleistungen erbringen.
Sehr bald, eigentlich zu schnell, waren wir wieder in der Rheinebene und radelten die längste Zeit auf Feldwegen zwischen großen Spargelfeldern.
Ziemlich zeitgenau um 13:00 Uhr erreichten wir nach drei Stunden unser Lokal in Grißheim. Ein schönes Lokal mit umliegendem Campingplatz, das postwendend Urlaubsstimmung aufkommen ließ.
Gut gestärkt erreichten wir bald den Rhein. Bei den letzten Kilometern bis zu den Autos war nur noch Genussfahren angesagt: Ein Ausradeln in den Rheinauen.
Auch vor Bad Bellingen wurde am Rhein tüchtig gebuddelt, um Rückhaltebecken für Hochwasser anzulegen.
Was hatte uns der Wettergott voraus gesagt und nicht eingehalten? Zwischen 14:00 und 15:00 „etwas Regen“. Er hatte es gut mit uns an diesem schönen Frühlingstag gemeint und hat uns außer Sonne wunderschöne Wolkengebilde gezeigt!
Die Fotos sind von Bernard-Halley, Werner-dadsen und Käthe-shanai!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren