Zwei - Seen - Radtour um den Windgfällweiher und Schluchsee
Zwei Seen haben wir mit dem Fahrrad umrundet, mitten im Sommer am 23. August, das Badezeug im Gepäck, um nach dem großen Schwitzen ins kühle Nass springen zu können und was war?
Zum Schwitzen kamen wir an diesem schönen Tag gar nicht. Wir konnten froh sein, dass wir an dem kühlen Morgen nicht gefröstelt haben. Einstellig waren die Temperaturen über Nacht im Schwarzwald und um 11:00 Uhr, unserer Startzeit schaffte es die Sonne immer noch nicht, durch den Hochnebel zu dringen.
Franz, unser Tourenführer an diesem Tag, hatte uns aber die Sonne ganz fest versprochen und wir wollten ihm dies gerne glauben!
Tatsächlich hat er Wort gehalten!
Beschaulich liegt der Windgfällweiher, ein Moorsee, im Tannenwald eingebettet. Wenn man ihn umrundet, ist man knappe zwei Kilometer gelaufen, ein kleiner Hundespaziergang. Er sammelt das Wasser der ganzen Umgebung, um es dem tiefer liegenden Schluchsee durch einen Hangkanal wieder abzugeben und dabei wird Strom erzeugt. Er ist ein Zwichenspeicher für die Stromerzeugung seit den 1930iger Jahren.
Drei Pumpspeicherkraftwerke werden von den beiden Seen versorgt und das Gebiet ist gleichzeitig ein beliebtes Naherholungsgebiet und Urlaubsziel.
Franz führte uns auf naturbelassenem Radweg am Windgfällweiher durch den Wald nach Aha. Weiter ging es dem Schluchsee entlang, der als größte Batterie Deutschland bezeichnet wird. Ein Multitalent soll er auch sein und dies, weil er so viel Freizeitvergnügen bietet. Jedenfalls ist der Schluchsee kein langweiliger Stausee.
Bei der ganzen Tour hatten wir Wasser vor Augen und viel Grün, mussten aber auch sehr auf die vielen Wanderer, Spaziergänger und anderen Radler aufpassen. Man mochte kaum glauben, wie viele Menschen an einem normalen Werktag unterwegs sind.
Pausen wurden natürlich auch eingelegt. Die erste war bereits nach der großen Staumauer, wo auch das Passagierschiff, das auf dem Schluchsee verkehrt, anlandet.
Schon bald danach erreichten wir den „Unterkrummenhof“, der Sommer wie Winter stets bevölkert wird, obwohl man ihn nicht mit dem Auto anfahren kann. Ein wunderschönes altes Schwarzwaldhaus ist das mit neuen Anbauten. Für Klein und Groß wird auf großzügigem Gelände für Unterhaltung und Zeitvertreib gesorgt und natürlich gibt es ganztags Speis und Trank.
Frisch fröhlich machten wir uns nach der Stärkung wieder auf den Weg, um noch das letzte Stück am Schluchsee entlang unter die Räder zu bekommen.
Am Windgfällweiher angekommen, gönnten wir uns noch zum Abschluss ein leckeres Dessert in „Schlehdorns Seehof“.
Die Sonne hatte sich zwischenzeitlich längst frei gelacht, aber keiner von uns wollte in den kalten See eintauchen. An unserem „Radlertag mit Bademöglichkeit“ blieb unser Badezeug genauso trocken wie wir. Viel lieber wären wir noch eine Runde aufs Fahrrad gesessen, denn irgendwie hatte noch keiner von uns genug.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren