Wanderung zum Wildbienen - Lehrgarten
Mai ist ein idealer Monat, um u.a. auch Bienen bei der Arbeit zu beobachten, natürlich nur, wenn das Wetter stimmt, und dies können wir gottlob nicht beeinflussen.
So schlenderten acht wissenshungrige Bienen und drei Hummeln / Drohnen (?) durch die Rebberge auf dem Tuniberg zum Wildbienengarten bei Opfingen.
Annemarie – Biene wollte und konnte uns so einige Details nahe bringen und führte uns erst mit einem kleinen Umweg zu einem typischen „Kinzge“ auf dem Tuniberg. Diesen Namen, der alemannisch sein soll, hatte noch niemand von uns je zuvor gehört. Doch eine Mitwanderin ist schon einmal drüber gestolpert, allerdings keine Alemannin: „Wer von uns kann dies wohl sein?“
Auflösung des Namens Kinzge: Zahlreiche „Hohlwege“ gab es kreuz und quer über den Tuniberg. Durch das Befahren von Fuhrwerken und das Ausspülen bei Niederschlägen gruben sich tiefe Wegschluchten in diese Lößlandschaft ein. Die dadurch entstandenen bis zu 10 Meter hohen Lößwände bieten vielen Insekten, Vögeln und kleineren Säugetieren Unterschlupf.
In der Nähe wurde ein interessanter „Wildbienengarten“ vom NABU angelegt. Aufklärung über diese für uns lebenswichtigen Spezies ist reichlich vorhanden, aber wir ließen uns natürlich lieber alles von unserer Fachfrau Annemarie erzählen.
Wir gönnten uns viel Zeit, alles zu genießen, denn dieser Garten mit schöner Aussicht und vielerlei Pflanzen ist unerschöpflich informativ. Nur die Wildbienen zeigten sich nicht so zahlreich wie erhofft. Wer weiß schon warum? War es das Wetter oder die Uhrzeit?
Bevor wir uns zum saisonal geöffneten Hofcafé Walter aufmachten, führte uns Annemarie noch zu einem Gebiet, wo der sehr seltene „Wiedehopf“ mit viel Glück zu sehen sein soll. Leider war auch er nicht auf Besuch eingestellt und blieb für uns ungehört und ungesehen.
Dies trübte unsere Stimmung keineswegs, denn die Aussicht auf ein leckeres Essen, besonders Spargeln und noch viel besseren Kuchen, reichte uns vollkommen!
Annemarie, herzlichen Dank
für den schönen, informativen Tag
mit der gemütlichen Wanderung
und für das Überlassen deiner
Unterlagen!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren