Besuch des Murks Center im Februar 2015
Von geplanter oder "fahrlässiger" Obsoleszens hatten wir ja schon gehört, aber, dass wir als Kunden dermaßen getäuscht und für dumm verkauft werden...dieses Ausmaß war uns doch nicht bewusst! Da spricht man von "Wegwerfgesellschaft!" Gehört Ihr etwa dazu? Ich nicht, kann ich mir gar nicht leisten! DAS ist von anderen geplant. Nämlich die Kurzlebigkeit vieler Geräte, die dann nicht einmal wieder repariert werden können! Und uns als Kunden wird nichts erzählt von "Kurzbetrieb" eines Stabmixers, der nach 1 Minute erst mal 5 Minuten abgekühlt werden müßte, um weiter zu funktionieren....aber Hallo, da ist ja das Kartoffelpüree
inzwischen kalt!!! Zahnpastatuben, bei denen bewusst die Öffnung größer gemacht wird, damit man mehr Zahnpasta automatisch verbraucht. Weiter viele Dinge, die an Kleinigkeiten kaputtgehen, repariert werden könnten, ABER, man kommt dem Fehler nicht mehr zuleibe..so z.B. Kugellager in Waschmaschinen, die fest eingebaut sind, also nicht ausgewechselt werden können...und--und---und. Ich glaube, Herr Schridde hätte den ganzen Tag noch solche Beispiele anführen können..wir danken ihm hiermit herzlich!
Übrigens gibt es hier auch ein "Reparaturcafe", in dem repariert wird, wo es noch möglich ist - ansonsten werden auch die defekten Geräte gesammelt für das entstehende, noch größere" Murks-Museum".
Hungrig geworden saßen wir dann noch nett im Hafen-Center, im Cafe-Lebensart beisammen und es wurde noch viel diskutiert.
Mallorca und Karegu waren so fleißig und haben alles sehr gut dokumentiert...schaut mal
hier die Bilder von mallorka und hier die Bilder von karegu.
24.02.2015
Momolina
Das war gestern wirklich sehr aufschlussreich, dank des fundierten Engagements des Leiters vom "Murks-Centrum" Herrn Schridde..und..seht mal, was er mir heute schrieb:
Herzlichen Dank für Ihren Besuch mit Ihrer sympathischen Gruppe. Sicher haben Sie sich im Nachgang noch angeregt zu dem Erlebten ausgetauscht. Ich freue mich, bald wieder von Ihnen und Ihrer Gruppe zu erfahren, auf welche Weise es ihnen allen Freude bereiten würde, die Projekte von MURKS? NEIN DANKE! e.V. zu unterstützen.
Für Fragen dazu stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Stefan Schridde"
Artikel Teilen
Artikel kommentieren