- Mitglieder 1477
- gerade online 2
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 5791
- Veranstaltungen 7
Zur Führung ins Konzerthaus wurde am 11.3. eingeladen und es kamen 13 Teilnehmer der FA Regionalgruppe Mitte.
Neben den Zwilligsbauten Deutscher Dom und Französischer Dom bildet das Konzerthaus auf dem den Gendarmenmarkt den Mittelpunkt.
Das Konzerthaus (ehemals Schauspielhaus) wurde von Karl Friedrich Schinkel erbaut (1818-1821) und der neuen Nutzung entsprechend in Konzerthaus 1992 umbenannt.
Der Gendarmenmarkt hieß ja zu DDR Zeiten Platz der Akademie (1950), erhielt aber seinen alten Namen ein Jahr nach der Wende zurück.
Dieses wunderschöne Haus zu erkunden, mit der tollen Innenarchitektur, war ein Besuch wert.
Bei dieser informativen Führung, sie dauerte etwa 75 Minuten, sind die Säle Großer Saal, Kleiner Saal, Werner-Otto-Saal,
Ludwig-van-Beethoven-Saal und der Carl-Maria-von-Weber-Saal vorgestellt worden. Bilderimpressionen werden bereitgestellt.
Unsere Konzertführerin erläuterte ausführlich die Geschichte des Konzerthauses und auch bekannte Schauspieler am damaligen Preußischen Staatstheater (1919).
Ihre Ausführung war sehr spannend und dann konnten wir alle Säle bewundern und auch die Technikausrüstung in diesen Räumen bestaunen.
So hatten wir ein tolles Event am Samstag und gingen mit viel Wissen um das Konzerthaus nach Hause. Einen kleinen Abstecher zu Kaffee und Kuchen war es noch Zeit, die wir gerne in gemütlicher Runde genossen haben.
Hier könnt ihr euch die Bilder
von Daisy
und hier
von Karegu
ansehen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren