Ein Bericht von Mausepaul (Karl-Heinz)
Eine Wanderung an einem tropischen Sommertag
Bei tropischen Sommerwetter machten sich 34 Feierabendler aus der Regionalgruppe Berlin-Mitte mit der Bahn auf den Weg nach Cottbus. Leider verlief der Weg nicht ohne Probleme. Der Zug kam mit einer Verspätung von 50 Minuten an, war er sehr voll, und wir hatten Befürchtung keinen Sitzplatz zu bekommen.
Es bekam aber jeder noch einen Sitzplatz und die Fahrt nach Cottbus verlief reibungslos, so dass wir in Cottbus den 10er Bus zum Branitzer Park eine Stunde später, als eigentlich geplant, erreichten.
Der Branitzer Park ist ein von Fürst Pückler-Muskau 1845 gestalteter Landschaftspark. Ein künstlich angelegtes Gewässersystem mit Kanälen, Teichen und Seen, gespeist vom Grundwasser und der nahe gelegenen Spree, durchzieht die Wald- und Wiesenfluren. Unsere Wanderung führte uns durch den Park bis zum Hafen der Gondel.
Mit dem Spreewaldkahn durchstreiften wir die Kanäle. Im Pyramidensee liegt die Wasserpyramide, 1857 erreichtet. Im Inneren liegen die Grabstätten Pücklers und seiner Frau Lucie.
Weiter ging es zum im Jahre 1857 im barockstil erbaute Schloss. Hier machten wir im Cavalierhaus eine Mittagspause. Das Cavalierhaus wurde auf einem Teil der alten Grundmauern von Ställen und Gesindewohnungen des alten Wirtschaftshofes in der Zeit von 1857 / 58 im englisch-neogotischen Tudorstil errichtet.
Nach dieser Erholungspause ging es zum Gutshof. Von hier aus bewirtschaftete der Fürst seine Besitzungen und schuf damit die ökonomische Basis für die weitere Gestaltung des Branitzer Parks.
An der Bushaltestelle angekommen, verabschiedeten wir uns von Ingrid und Horst, die mit dem Auto zurück nach Berlin fuhren. Uns brachte der Bus zum Bahnhof und anschließend der Zug nach Berlin.
Trotz anfänglicher Probleme war dies wieder einmal ein erlebnisreicher Ausflug, bei sehr schönem Sommerwetter.
Autor
Mausepaul (Karl-Heinz)
20.06.2013
Zu den Fotos klickt einfach auf den Link
von Nickilein (Ellen)
von Gundimint (Gudrun
von Ana2 (Ingrid)
Auch ein Video gibt es, klick hier
Hier könnt ihr ein Gedicht von Gundimint (Gudrun) zum Branitzer Park herunterladen oder anschauen hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren