- Mitglieder 1477
- gerade online 7
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 5791
- Veranstaltungen 7
Unsere Reise nach Thüringen
Am Sonntag, dem 17. Mai ging es zu ziviler Zeit los. Der Busfahrer erwartete uns ab 10:00 Uhr mit einem niedlichen Bus, ganz auf uns mit 25 Plätzen zugeschnitten, und mit Getränken gut bestückt, außer Kaffee, den konnten wir erst am Rastplatz zu kaufen, schließlich konnten ja fast alle ev. vorher noch frühstücken.
Um 11:00 Uhr sollte es losgehen. Da alle überpünktlich waren, ging es sogar noch eher los. Schlüsselübergabe in Friedrichroda sollte nicht vor 15:00 Uhr sein, also Zeit genug aber, schon bald kamen wir nur stotternd voran. Stopp and Go, was uns und unserem Busfahrer aber nicht die Laune verdarb, er sang uns ein Liedchen, ein selbst komponiertes, und auch wir sangen dann mit.
In Köckern machten wir Rast und die nötige, ihr wisst schon Pause. Wir hatten zwar ein WC an Bord, aber wer geht da schon gern hin. Weiter mit Stopp and Go, kurz und gut, es zog sich hin und wir kamen erst gegen 17:00 Uhr an. Dort klappte dann alles bestens, wir konnten aussteigen und die Schlüssel in Empfang nehmen, während indessen unsere Koffer vor dem Fahrstuhl anlangten. Fast alle waren in der 5. Etage untergebracht und mit ihren Zimmern zufrieden vorerst.
18:30 durften wir zum Abendessen stürmen, das Buffet war mit warmen und kalten Speisen, sowie Obst, vielen Salaten und Desserts reichlich gedeckt und wir bekamen 2 lange Tische für uns, zusätzlich sogar noch jeder einen Bon für ein Getränk (auch Bier). So bestens versorgt, machten wir nach dem Essen noch ein wenig das Hotel unsicher, tranken z.T. auch noch ein Gläschen an der Bar zu Piano-Musik, danach wurden Dusche und Bett ausprobiert.
18.05.2015 - der zweite Tag
Frühstück von 7:00 bis10:00 Uhr, wir einigten uns so in etwa auf die Mitte, schließlich hatten wir auch fleißige Schwimmer dabei, die gern das Bad nutzten. Busfahrer und Reiseleiter hatte ich für jeden Tag erst ab 10:30 Uhr bestellt, wir hatten ja schließlich Urlaub.
Nach der ersten Nacht konnten zwei von uns noch schnell ihr Zimmer problemlos tauschen, ihre Betten waren nur je 80cm breit und die beiden hatten Angst, nachts aus dem Bett zu fallen, außerdem fehlte der Kleiderschrank? An der Rezeption hatte man ein Einsehen. Auch das Frühstücksbuffet bot jedem etwas, sogar auch gluten freies.
Gut gestärkt fuhren wir mit unserem humorigen Busfahrer Jürgen Huber und mit Reiseleiter Michael Weisser nach Eisenach, die Wartburg war unser Ziel und wir hörten unterwegs viel Historisches und interessantes über Land und Leute. Shuttlebusse fuhren uns vom Busparkplatz bis zum Vorhof der Wartburg. So war es bequem für alle, die nicht so gut zu Fuß waren, die anderen durften laufen.
Eine Führung durch Zeit und Räume der Wartburg nahmen dann viele gerne in Anspruch. Ein bisschen noch fotografieren und hinunter ging es nach Eisenach mit Stadtbesichtigung und natürlich der ersten Original-Thüringer Rostbratwurst!
Pünktlich waren dann alle wieder am Bus, so, dass auch im Hotel dann noch ein bisschen Zeit blieb.
19.05.2015 - der dritte Tag
Am 19. war Arnstadt vorgesehen, eigentlich zu wenig für eine Tagestour. Da hatte der Reiseleiter eine Bombenidee, eine Tour durch den Thüringer Wald.
Gesagt, Busfahrer getan, kamen wir so durch Oberhof, Suhl und Schmalkalden mit kleinen Besichtigungen und zur Krönung auch noch auf den Inselsberg mit für uns bestellten Plätzen, Kaffee und Kuchen! Das Wetter war, na, wie sich's für FAler gehört schön und mit phantastischer Weitsicht. Das war ein besonders gelungener Tag!
20.05.2015 - der vierte Tag
Der 20. Mai brachte uns Weimar mit Goethe , Schiller und deren Zeitepoche nahe, und wir erfuhren viel Interessantes auch von der heutigen Vertretung unseres Reiseleiters, selbst ein paar Regentröpfchen konnten uns die Stimmung nicht verderben. Ein wenig Freizeit zum Bummeln dann auch hier. Außerdem hatten wir zu Beginn der Fahrt noch die Möglichkeit, in einer Perlendreherei diese seltene Handarbeit kennenzulernen, und so manche kaufte sich einen Anhänger oder eine Kette. In Irminfrieds Video werdet Ihr etwas davon sehen. Abends gab es Disco, für die mit den jungen Füßen!
21.05.2015 - der fünfte Tag
Erfurt und schon der letzte Besichtigungstag, führten uns nun erst nach Arnstadt, das auf dem Weg liegt. Wir bewunderten das prächtige Rathaus, das Denkmal des "flegelhaften Bach" und erfuhren, warum es so heißt und konnten auch noch die Bachkirche besuchen. Danach stärkten wir uns mit einem guten Kaffee, um für Erfurt gerüstet zu sein.
Dort hatten wir wieder die Stadtführung, jeder ging so weit mit, wie er glaubte sich zumuten zu können, aber bis zur Krämerbrücke sah ich doch alle!
Danach Freizeit bis zum vereinbarten Treff am Bus. Ein Lob an alle Teilnehmer..alle waren fast immer überpünktlich, nicht einer kam zu spät!
Abends, im Hotel gab es noch einen Vortrag mit Musik und Video zu weiteren lohnenden Ausflugszielen in ganz Thüringen, auch der war sehr interessant.
22.05.2015 - der sechste Tag
Koffer packen und dann zum Frühstück. Denn heute frühstückten wir zeitiger und fuhren 9:30 Uhr los, es war ja Freitag vor Pfingsten und der Busfahrer musste den Bus wieder nach Niederaula zurück bringen, von wo er stammte. Wohlbehalten lieferte er uns dann wieder am Ostbahnhof am frühen Nachmittag samt unseren Koffern ab.
Eine interessante, schöne Reise fand ihren Abschluss. Sie wird uns in guter Erinnerung bleiben, meint Momolina.
Autor
Momolina (Uta)
22.05.2015
Es gibt sehr viele Fotos von dieser Reise. Wer sich diese anschauen möchte, klickt einfach auf den Link.
von Hasekin (Monika)
Saekele (Mechthild)
Es gibt auch einen Videofilm (ca. 60 Minuten) von Irminfried (Friedrich).
klick hier
Hasekin (Uta) hat eine Power Point Präsentation erstellt. Die könnt ihr euch mit diesem Link ansehen: klick hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren