Ein Bericht von Mausepaul (Karl-Heinz)
Wir schreiben den 09. Mai 2012 als sich am Vormittag die Feier@bendler aus der Regionalgruppe Berlin-Mitte am Eingang zum Britzer Garten trafen. 10.00 Uhr war als Zeit abgemacht und alle waren pünktlich. Es konnte also losgehen.
Ingrid (ana2) schlug eine kleine Änderung vor, die von den Wanderern mit Begeisterung angenommen wurde. Es ging also zuerst zu den Rhododendronbüschen und erst anschließend zu den Tulpen. Der Rhododendron stand schon in voller Blüte und es war ein Pracht, auch bei bedecktem Himmel, diese schönen Blüten anzusehen.
Nach diesem Umweg mussten wir natürlich in der "Milchbar" zum zweiten Frühstück einkehren. Es gab Waffeln mit Apfelmus und dazu Kaffee oder heiße Schokolade. Natürlich auch Würstchen und andere Kleinigkeiten. So gestärkt, setzten wir unsere Wanderung zu den Tulpen fort.
Unterwegs kamen wir an einem Tiergehege vorbei. Eine der Ziegen hatte Nachwuchs bekommen. Die zwei kleinen Zicklein kuschelten sich an ihre Mutter, es war noch sehr frisch an diesem Vormittag.
Von hier aus ging es dann direkt zu den Tulpen. Jetzt kam auch langsam die Sonne zum Vorschein. Leider konnten wir die volle Tulpenpracht nicht mehr erleben. Viele Tulpen waren schon abgeblüht. Der Rest reichte aber noch aus, um wunderschöne Fotos zu machen.
Langsam ging es dann zum Kalenderplatz zurück. Das Wetter wurde auch besser und wir konnten beim Italiener im Freien unser Mittagessen einnehmen. Rasch ein paar Tische zusammengestellt und schon kam der Kellner und nahm die Bestellungen auf. In gemütlicher Runde, mit Blick auf den See und den Tulpen am Rand des Sees, ließen wir diesen schönen Tag ausklingen.
Zu den Fotos von dieser Wanderung geht es weiter unten. Weitere Bilder folgen noch.
Auch Barbara (wolkenmeer) hat Bilder gemacht,schaut mal
Auch Ingrid (Ana2) hat Bilder gemacht, schaut mal
Auch Helga (Urmel) hat Bilder gemacht, schaut hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren