Ein Bericht von Nickilein (Ellen)
Bei dem herrlichem Wetter auf halbschattigen Wegen entlang am Teltowkanal zwischendurch den "berühmten Berlinern" auf der Spur und immer wieder viel Kultur und Natur was will man mehr! Ich war überrascht, was sich für ein schönes gepflegtes "Schlösschen" vor uns auftat! Auch die unterschiedlichen Kirchen und zum Schluß unser gemütlicher "Einkehrschwung" im Baeke-Restaurant hat doch den Tag wunderbar abgerundet.
Lichterfelde zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Wie früher die motorlosen Lastschiffe über die Wasserstraßen bewegt wurden, dies konnten wir an einem Ausstellungsstück erfahren. In Lichterfelde war nicht nur bis 1918 die Preußische Hauptkadettenanstalt, sondern dort fuhr bereits ab 1881 die erste elektrische Straßenbahn der Welt und zwar zur Kadettenanstalt. An den Pionier der Luftfahrt, Otto Lilienthal, dessen erste Flugversuche in Lichterfelde stattfanden, wird im Bäkepark mit einem Denkmal gedacht. Sein Bruder Gustav hat sich später als Architek einen Namen gemacht. Auf dem erholsamen Wanderweg entlang des Teltowkanals, beginnend an der Wismarer Straße bis zum Schloßpark Lichterfelde, konnten wir einiges Interessante entdecken.
Autor
Nickilein (Ellen)
02.08.2012
Fotos vom Ausflug klick hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren