Ein Berichte von Mallorca99 (Anne)
Diesmal hatte sich unser Wanderleiter Seidenberg etwas ganz Besonderes für uns Stadtmenschen ausgedacht: Uns sollten die Natur - und speziell die Bienen - näher gebracht werden.
Also trafen wir uns in Berlin – Karow am 16.04.2014 und stiegen dann in den RB27 ein, in die Heidekrautbahn. Diese Bahn sieht schon lange nicht mehr so aus, wie wir sie vor vielen, vielen Jahren kannten. Jetzt ist es ein schicker Zug, mit sauberen Sitzplätzen, gepflegtem WC, einem großzügigen Schaffner, eben zum Wohlfühlen.
Angekommen in Klosterfelde wanderten wir durch den Ort und über einem kleinen Waldweg gelangten wir zur Imkerei Horst Lange, Am Elsterweg 2.
Große Überraschung: der Tisch war gedeckt mit Kaffee, mit Butter bestrichenen Baguettes und ca. 5 verschiedenen Honigsorten zum Probieren. Wir machten begeistert von dem Angebot Gebrauch, schließlich hat man ja selten die Gelegenheit, gleichzeitig Honigsorten wie Ahorn-, Linden-, Raps-, Heide- und Kornblumenhonig zu naschen. Der Vergleich im Geschmack war eindrucksvoll.
Herr Lange, schon 80-jährig, erzählte uns dann viel aus seinem Imker-Leben, sowohl zu DDR-Zeiten als auch nach der Wende. Er stellte uns die Schwierigkeiten aus seiner Sicht dar, die er als Imker in beiden Gesellschaftsordnungen erleben musste. Er erläuterte auch, wie Wind und Wetter Einfluss auf die Qualität und auf die Ausbeute des Honigs nehmen.
Jetzt hatten wir die Gelegenheit, den verkosteten Honig zu kaufen und alle haben das auch gerne genutzt - die Preise waren moderat. Herr Lange verkauft seinen Honig auch auf Märkten in Berlin wie auf dem Leopoldplatz in Wedding und auf dem Bauernmarkt am Wittenbergplatz.
Nun konnten wir honiggestärkt unsere Rückreise nach Berlin antreten. Es war ein interessanter Ausflug, wir haben wieder mal ein schönes Fleckchen Berlin-Umland kennen gelernt und Einblick in das Leben der Berufsgruppe Imker erhalten. Auch das Wetter war uns sehr wohl gesonnen!!
Danke lieber Eberhard - wir freuen uns auf Deine nächste Idee!!!
Autor
Anne (Mallorca99)
16.04.2014
Zu den Fotos geht es hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren