Ein Gedicht von Gundimint zur Wanderung
Frühling in Karow
Der Frühling hat sich eingestellt,
wohlan wer wollt ihn sehn?
Der mußte mit uns und FA
nach Karow heute geh´n.
Er hielt im Walde sich versteckt,
wir haben ihn gesehn,
wir haben ihn so gleich entdeckt
und das war wunderschön!
Jetzt ist der Frühling wieder da,
er zieht um Flur und Teich
mit Disteln, Dotterblum und Gras
ins ganze Florareich.
Und allen hat er Frau und Mann
was Schönes mitgebracht:
Es sollt ein laues Lüftchen sein,
das hat uns froh gemacht!
Ob Insel-, Enten- oder Schilf-,
ob Weidenteich es heißt,
er hat die Tiere dort geweckt
mit seinem Frühlingsgeist.
Die Urzeit hat sie uns gebracht,
die Teiche ringsumher,
für Fischfang oder Torfgewinn
Das ist schon lange her.
Der Fauna zeigt er, was er kann,
es schwimmt und fliegt und summt.
Es tiriliert und zwitschert toll,
es trällert und es brummt.
Die Tafeln sagen was ist was,
wer weiß denn alles schon.
Fürs ganze Leben lernen wir,
Wissen ist dann unser Lohn!
Der Wald ist karg und hoch das Schilf,
in den Bäumen macht es: muh!
Wir staunen nur, dann sehen wir
doch eine echte Kuh!
So ziehen wir ins freie Feld
mit der Sonne nun hinaus.
Bis Müdigkeit sich eingestellt,
Lassen Schloßpark lieber aus.
Mit vollem Bauch geht’s dann nach Buch.
Ne Anekdote noch zum Schluß,
Etwas traurig weil ich nicht mehr kann
und nun nach nach Hause muss.
Beflügelt ziehen wir nach Haus,
der Lenz hat gut getan!
Und rührt den Sinn und auch das Herz
von allen von uns an!
Denke ich zumindest! Herzlichen Dank an Eberhard/seidenberg für den tollen Ausflug sagt eure
frühlingsbeschwingte Gundi/gundimint,
die hofft, dass ihr alle mitgesungen habt
Link zu den Fotos hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren