- Mitglieder 1477
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 5791
- Veranstaltungen 7
Wir waren vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer (mit mir) und schauten uns in der Victoriastadt (auch Kaskelkiez heute) um, in der Zille 19 Jahre gelebt hatte. Bewunderung und Staunen riefen die schönen Fassaden aus der Gründerzeit hervor, die sowohl den Krieg und vierzig Jahre DDR mehr oder weniger erhaltungswürdig überstanden haben und nach der Wende von den bisherigen und neuen Eigentümern ordentlich saniert wurden. Und über die Mieten in diesen Häusern wurde auch gemutmaßt. Die vielen schönen Fassaden standen in einem starken Gegensatz zu den Lückenbauten aus der Neuzeit mit der eintönigen, ja tristen Gestaltung ihres Äußeren. Aber es dokumentiert den heutigen Zeitgeist, was mich auch daran erinnert, dass es Zeiten gab, wo der Stuck an den Fassaden abgeschlagen wurde.
Erwähnenswert auch der Schrotkugelturm, die Erlöserkirche, die Hartungschen Säulen und das Denkmal Türrschmidtstraße 17. Auch einen Strauch hängenden Thymian entdeckten wir.
Nach dem ausgedehnten Stadtspaziergang stärkten sich einige aus der Gruppe im Restaurant Kuhgraben, der eine Ausbildungsstätte des Vereins SozDia für sozial benachteiligte Jugendliche ist.
Ich wünsche allen, auch die nicht beim Stadtspaziergang dabei waren, ein schönes Pfingstfest - Eberhard
Hier geht es zu den schönen Bildern
von Karegu/Gudrun
Artikel Teilen
Artikel kommentieren