Der Wettergott hat es wieder gut mit uns gemeint. Zum größten Teil nur Sonnenschein. Wir trafen uns in Velten vor dem Ofenmuseum. Nach der Begrüßung ging es auf zur Museumsführung.
Wir konnten viele schöne,alte Öfen sehen und etwas über die Geschichte der Ofenstadt Velten erfahren. Beim weiteren Rundgang wurden wir über die Technik des Fliesen- und Kachelgießens und des Ofenbaus eingeweiht. Es ist tatsächlich alles Handarbeit. Vom gießen der Form bis zum Abschluß des Brennvorgangs dauert es ca. 3 Wochen.Am Ende der Führung konnten wir uns noch eine Ausstellung von modernen Kaminen anschauen.
Es war sehr interessant. Noch schöner wär es allerdings gewesen, wenn das Ofenmuseum seinem Namen alle Ehre gemacht hätte und es dort wärmer gewesen wäre. Denn wir waren alle ziemlich durchgefroren.
Danach schauten wir uns noch zwei Keramikläden, die auf dem Gelände des Ofenmuseums sind,an und einige haben auch nette Kleinigkeiten gefunden.
Nicht weit entfernt, ging es dann zum "Spare-Ribs-Essen satt" in den Veltener Hof. Essen und Preise waren Klasse. Frisch gestärkt und echt vollgefuttert, fuhren wir weiter nach Paaren.
Die Insider wussten, dass es Paaren im Glien sein sollte. Doch innerhalb eines Umkreises von 20/25 km gibt es noch ein Paaren, in das sich die Frauengruppe um Gabi verirrte. Dort entdeckten wir zumindestens eine "Männerfalle". Glücklicher Weise gibt es Handys und so fanden auch wir mit einem kleinen Umweg nach Paaren im Glien, wo wir mit tosendem Applaus begrüßt wurden.
Nach einer 1. Tasse Kaffee besuchten wir das kleine Heimatmuseum. Danach ging es ans "Buttern". Vollen Einsatz zeigte dabei Renate
(reho). Sie war von oben bis unten vollgespritzt. Schon nach ca. 10 Minuten war die Butter fertig. Wir kosteten noch die Buttermilch, die allerdings mehr nach Vollmilch schmeckte.
Anschließend wurden wir mit selbst gebackenem Kuchen versorgt. Äußerst lecker.!!
So nochmals gestärkt, machten wir uns auf die Rückfahrt nach Berlin.
Alle waren der Meinung: " Das war heute Spitze."
Dann bis zum nächsten Treffen bzw. Ausflug
Eure Regionalbotschafterinnen
Renate (hertalein) und Gabi (gabriele135)
PS. Vielen Dank an unsere unermüdlichen Fotografen Ingrid (Katzenmam2) und ihren EX.
Fotos klick hier
Ein Wochenende im Harz
Wir haben das schöne Städtchen Wernigerode im Harz besucht.
Näheres und Fotos findet Ihr in meiner Gallery. Hertalein(Renate)
Fotos klick hier
Gabis Fotos klick hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren