- Mitglieder 637
- gerade online 7
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 1661
- Veranstaltungen 6
Unser Ausflug nach Sachsen zur Burg Mildenstein am 18.Juli 2018
( das Anklicken der Fotos vergrößert diese! )
Und wieder waren alle Teilnehmer pünktlich am Zug und die Fahrt ins Sächsische Burgenland begann.
Pünktlich erreichten wir den Bahnhof Leisnig….was alle erst mal etwas schockierte, denn der ist nun wirklich kein Aushängeschild für den Ort….. es war sehr warm und schwül, die letzten Jackenträger entledigten sich ihrer Textilien, die Sonnenbrille wurde aufgesetzt und los ging es.
Und nun war er auch noch steil und beschwerlich, der Weg hoch zur Burg und verlangte uns einiges an Schweiß und Puste ab aber wir hatten reichlich Zeit.
Dann, - oben angekommen, sah doch alles ganz nett aus.Kleine winklige enge Gassen und ein herrlicher Blick auf die MULDE und das Tal.
Endlich am Ziel begrüßte uns ein prächtiger Ritter mit Schwert in Tunika, Läuse-Käppchen, Schnabelstiefel und Brustlatz (mit rückwärtiger Kapuze) der uns in tiefstem sächsisch durch die nächsten 90 Minuten führte. Die Versuche einiger Damen, ihm ans Lätzchen zu fassen, wehrte er entschieden ab!!!!
Die Burg, bestehend aus Vorderschloss mit Rittersaal, Mittelschloss mit Burgkapelle und Hinterschloss (das eigentliche Herrenhaus) umschließt einen sehr schönen Innenhof mit Bergfried.
Es ging treppauf, treppab durch alle Räume der Burg.
Aber wir hatten auch Pausen. In der Kapelle war es kühl und wir durften streng getrennt nach Männlein und Weiblein je eine Seite der Bestuhlung besetzen. So war es üblich, damals im Mittelalter,
dass die Männer rechts, die Frauen links im Schiffe Platz nehmen, gesehen von der Eingangstüre her mit dem Blick auf den Altar .
Im Mittelalter war die Trennung zwischen Frauen und Männer sehr wichtig, allein schon deshalb, damit sie vom anderen Geschlecht nicht abgelenkt werden .
Im Rittersaal gab es dann auch eine Erfrischung. Es wurde Wein gereicht und unsere Schankfrau Gabi/GUM machte die Sache sehr gut!
Ein wenig ausruhen und ein Becher Wein möbeln auf!
Dazu die herrlichen Geschichten in sächsisch und immer wieder dazwischen „Wie bistn du druff??“ sorgte für allgemeine Heiterkeit.
Dann gab es natürlich außer Wein auch noch die Erklärung der Unterschiede bei der Einladung zu einem Rittermahl !Speziell für Frauen! Eine Adlige betrat mit ihrem Begleiter ohne Hindernisse das Fest und konnte speisen und feiern.
Anders sah es bei den nichtadeligen Frauen aus.Das wurde uns sehr anschaulich dargestellt, als unser Ritter mit Monika/Griwusel ein Rollenspiel darstellte. Das Foto ist nicht ganz jugendfrei aber nur die Anwesenden wissen den genauen Hintergrund der Aktion :-))
Nach der Burgführung kehrten wir in den Gasthof zum Stiefel ein, wo für uns der Stiefelgarten reserviert war.
Ich glaube, alle waren zufrieden mit den jeweils ausgesuchten Gerichten und bei der Wärme war es angenehm unter den Schirmen zu sitzen.
Wir beschlossen, die noch verbleibende Zeit, in die Altstadt von Leisnig zu spazieren.Wann kommt man dort denn mal wieder hin?
Einige kehrten in Cafés ein, andere sahen sich den Marktplatz an und wiederum andere stöberten in den wenigen Geschäften vor Ort.
17.15 Uhr war Aufbruch und nun ging es gottseidank bergab runter zum Bahnhof.
Unser Zug kam pünktlich, auch fuhren wir pünktlich in Leipzig ein
Dann kam der Schreck....
Unser ICE nach Berlin hatte sage und schreibe 150 Minuten Verspätung!!!!(Wie wir später erfuhren durch einen Brand auf der Strecke) Als erfahrene Bahnfahrer haben wir dann erst mal unsere Zugbindung aufheben lassen und Ehrhard suchte für uns passende Verbindungen raus, damit wir irgendwie nach Berlin kommen. Vielen Dank nochmal dafür!!!
So nahmen wir einen Regio nach Halle und von dort erwischten wir noch einen ICE nach Berlin.Sogar Sitzplätze hatten wir noch!!
Ich denke mal, daß wir alle ziemlich müde und geschafft zuhause angekommen sind, bedanke mich hier bei allen die dabei gewesen sind und für die gute Stimmung sorgten!
Danke auch an Ehrhard/herott , Karin/Schummelchen, Marga/Idamar und Maggy/Stadteule für ihre Fotos!
Machts gut, bis zum nächsten mal
Eure Heike/Tilimu
Fotos
von Ehrhard
Artikel Teilen
Artikel kommentieren