Die Fahrt hatte sich gelohnt!!!
Wir trafen uns um 7:15 Uhr auf dem Hauptbahnhof zur Fahrt
nach Eisenach und der Besichtigung der Wartburg.
Gegen 9:30 Uhr trafen wir am Hauptbahnhof in Eisenach,
bei schönstem Wetter ein. Die Stadtführerin erwartete uns schon.
Nach der Begrüßung ging es los. Der erste Stopp war am Denkmal
Von Martin Luther, der einige Zeit in Eisenach lebte.
Es ging weiter zum wahrscheinlich schmalstem Haus von Deutschland,
es ist 2m breit, der Besitzer wehrte sich erfolgreich gegen
Abrisspläne.
Weiter ging es zur Stadt-Apotheke, die seit über 200 Jahren
an diesem Standort existiert. Dann führte uns der Weg zum Bach Haus,
vorbei an etlichen sehr schönen und alten Fachwerkhäusern.
Johann Sebastian Bach wurde 1685 in Eisenach geboren, er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten, neben der Orgel war er auch ein
Cembalovirtuose der Barockzeit.
Dann ging es weiter zum Rathaus über den Marktplatz, vorbei an der Kirche
In der Georg Philipp Telemann , der Begründer der neuen Evangelischen
Kirchenkantate. Gegenüber des Rathauses ist das Stadtschloss von Eisenach,
der Residenz der Herzöge von Sachsen-Eisenach und später der Großherzöge
von Sachsen-Weimar-Eisenach. Dann ging es zum Mittagessen in das Kartoffelhaus.
Danach fuhren wir mit dem Bus hinauf zur Wartburg, die seit 1999 zum Weltkultur-Erbe gehört. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet.
Sie gelangte durch Richard Wagners Oper „Tannhäuser“ zu Weltruhm.
Sie beherbergte die heilige Elisabeth, Martin Luther, der hier im Exil, lebte.
Sie beherbergt Schätze aus 8 Jahrhunderten, die auf Empfehlung von J.W.
Goethe vor fast 200 Jahren ins Leben gerufen wurde, sie beherbergt wertvolle Gemälde Von Lucas Cranach, Plastiken von Tilmann Riemenschneider, wertvolle Bildteppiche,
Werke der Renaissance und sehr vieles kostbares altes Mobiliar.
Nach der sehr interessanten und doch etwas anstrengenden Besichtigung ging es zurück nach Eisenach, wo dann noch ausreichend Zeit für einen Kaffee war, bevor es zurück nach Berlin ging, wo wir dann doch etwas erschöpft und müde gegen 21:10 Uhr wieder eintrafen.
Danke an Wolfgang für die tolle Organisation. Peter
PS: Und ich schließe mich sowohl diesem Danke an Wolfgang/woberlin an als auch für Peter, daß er bereit war, den Bericht zu schreiben.
Ein besonderes Danke gebührt auch Angela/Charlotte2, die mir den link sowohl von ihren als auch von Siegfrieds und Wolfgangs Fotos schickte.
Habt Ihr prima hin bekommen.
Viele Grüße, Ingrid/Katzenmama2
Tagesfahrt nach Eisenach
Artikel Teilen
Artikel kommentieren