Heute mal ein Erlebnis der ganz anderen Art:
Fitnesstraining, zumindest für die Oberarme, -schenkel und Lachmuskeln und das über 2 Stunden, bzw. 18 km.
Das Geheimnis: Draisinefahren
2 x 10 Mitglieder, verteilt auf 2 Draisinen, gaben ihr Letztes. Über 18 km hebelten wir uns mit Vollgas durch den Wald.
Aber hier von Anfang an:
Diesmal fuhren 20 Leute, verteilt auf 5 Autos, über Zossen nach Mellensee. Dort am Erlebnisbahnhof bestiegen wir nach kurzer Instruktion 2 Handhebeldraisinen und schon gings los. In Kolonne fuhren insgesamt 4 Großdraisinen, wobei man uns FA-ler in die beiden letzten verfrachtete, weil wohl offensichtlich befürchtet wurde, dass wir den Verkehr aufhalten könnten und ein Überholen ja wohl schlecht möglich ist auf solch einer Strecke.
Schon bald kam die erste Schranke in Sicht, was bedeutete, dass 5 Leute absteigen mussten. 2 bedienten die Schranken, 2 konnten wohl das erste Mal in ihrem Leben, angetan mit einer leuchtend orangfarbenen Warnweste, querende Autos anhalten. Der 5. musste nach Überqueren der Straße der Draisine wieder von hinten etwas Schwung geben. So überwanden wir 9 Straßenkreuzungen.
Wir hebelten uns abwechselnd bis Sperenberg und wurden dort nach ca. 90 Minuten von einer Feuerwehrtruppe mit den Worten empfangen: Schaut mal, die machen Versehrtensport ☹, wenn wir nicht so gut gelaunt gewesen wären, hätten wir das vielleicht nicht so sportlich genommen.
Aber so haben wir uns mit Kaffee und Kuchen im nahe gelegenen Strandbad am Mellensee gestärkt, wo der einzige Regenguss des Tages runterkam. 60 Minuten später gings dann zurück.
Sichtlich 'ausgehebelt', schweißnass aber glücklich kamen wir in Mellensee wieder an, wobei uns auf der Rückfährt der nette jugendliche Instrukteur, der bei uns kurzzeitig mitfuhr, kräftig unter die Arme gegriffen hat.
Wir haben den Tag bei einem Essen im Pricipessa in Lichtenrade ausklingen lassen, alle in der gespannten Erwartung des morgigen Muskelkaters.
(von Gabi/lilifeh)
Zur Bildergalerie von senter1702 hier klicken!
Weitere Bilder
Artikel Teilen
Artikel kommentieren