Ein Tag im Britzer Garten
Angesagt waren Wolken und Regen und es ging das Gerücht um, dass die Tulpen auch nicht mehr ganz frisch sein sollen. Trotzdem waren 11 Schöneberger da, die entsprechend der Wetteransage ausgerüstet und guten Mutes waren.
Der Eingang Mohriner Allee zeigt gleich nach wenigen Schritten eine immer der Jahreszeit angelegte Blumeninsel. Na ja, es stimmte, die Tulpen waren nicht mehr ganz frisch. Aber wer ist schon noch ganz frisch?
Viele von uns kennen den Britzer Garten, es gibt ihn seit der Bundesgartenschau 1985, und so sind wir wieder ein bisschen abseits der Hauptwege gelaufen, damit auch die unbekannten Wege gegangen und die stillen Plätzchen gefunden werden. Natürlich wollte heute keiner ein stilles Plätzchen sondern es wurde wieder viel erzählt und manchmal auch zugehört.
Da bekannt war, dass die Tulpen nicht mehr in voller Blüte stehen, machten wir einen Abstecher zum Rhododendronhain und hier zeigten sich viele Pflanzen tatsächlich in voller Blüte. Eine hielten ihre Knospen noch geschlossen und warten auf die "offizielle Zauberblüte". Hier haben wir die ersten drei aus unserer kleinen Gruppe aus den Augen verloren. Sie waren irgendwo im Dickicht verschwunden oder gar nicht mitgekommen, während wir über den Philosophenpfad Richtung Tulipan liefen. Die Fragen häuften sich, wie weit noch, wie lange noch, etc.
Es waren wirklich nur 2 Stunden Fußweg, vorbei an Eichhörnchen und dem Ziegengehege in dem auch drei winzige Zicklein rum sprangen. Hier fanden sich die drei Verlorenen wieder bei der Gruppe ein und beim Italiener wartete Bernd auf uns, der es nicht bis fünf nach elf geschafft hatte.
Hier teilte sich die Gruppe in die, die keinen Schritt mehr laufen wollten/konnten und in die, die sich die Tulpen nun doch noch ansehen wollten. Wir konnten alle sehen, dass das eine einzige Tulpenpracht war, allerdings eine Woche früher.
Beim Italiener fanden wir wieder alle zusammen und es war eine gute überschaubare Runde, so dass sich auch der Lärmpegel in erträglichen Grenzen hielt.
Gegen 15.00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. Und die ganze Zeit über hat es nicht geregnet und wir sind nicht nass geworden. Außer Jore, der hat wohl einen Tropfen abbekommen, hat er gesagt. Große Hochachtung für Ingrid und Manfred, die auch heute wieder in top-Form mitgelaufen sind. Ihr zwei seid einfach Spitze.
Ela
Den Frosch, den wir im Britzer Park vergeblich gesucht haben, fand ich danach doch noch -
- im Garten-Center-Deutscher
Weitere Bilder findet Ihr unter dem verwunschenen Prinzen ;o))
lilifeh
...und weil er, der Prinz, so schön war... ;o))
Artikel Teilen
Artikel kommentieren