Fahrt nach Dresden am 20.9.2013
Brigitte/roshni wollte einmal etwas anders ihren Geburtstag feiern. So überlegte sie sich, an ihrem Ehrentage mit der Gruppe nach Dresden zu fahren um allem Partystress aus dem Wege zu gehen. Ein bisschen haben wir ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn wir hatten für sie eine Miniparty vorbereitet. Jeder brachte eine Kleinigkeit mit und schon auf dem Busbahnhof konnte es mit Kerzen und Kuchen losgehen. Die Steigerung kam im Bus in Form von noch mehr Kuchen, Bouletten, Sekt, Käsehäppchen, Minisalamis und viel guter Laune.
So verging die zweieinhalbstündige Fahrt wie im Fluge.
Leider mussten von den angemeldeten 22 Mitgliedern schon im Vorfeld 9 absagen, weil die Grippe um sich gegriffen hatte. Dann kam uns in Dresden auch noch jemand abhanden und so zogen wir zu zwölft los.
Zunächst wurde die Frauenkirche bzw. ein Cafe´ davor auf- und der Kontakt zur verlorenen Tochter gesucht, was aber leider nicht klappte. Deshalb stand als nächstes die Stadtrundfahrt auf dem leicht geänderten Plan. Diese war absolut ein Highlight. In 90 Minuten erfuhren wir in hurmorvoller Art und Weise das Wichtigste über Dresden und konnten uns einen Überblick über die doch sehr reizvolle Stadt verschaffen. Die Fahrt mit dem roten Doppeldecker ist wirklich sehr zu empfehlen.
Danach brauchten wir ersteinmal eine Stärkung. Wir landeten in einem historischen Restaurant, dem 'Dresden 1900'. Es ist gemütlich eingerichtet und bietet viel zu sehen, das Essen war so lala. Ein Touristenlokal eben.
So gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg, Dresden zu erkunden. In zwei Gruppen gings los, wir wollten zum Zwinger. Die andere Gruppe wohl zum Shoppen?!?!
Der Zwinger hat dann doch so einige angenehm überrascht. Es gab Gipsi Figuri zu sehen, und das so weit das Auge reichte. Meine Güte, was haben sie sich doch in damaliger Zeit für eine Mühe gegeben. Es war schon beeindruckend.
So vergingen auch diese Stunden wie im Fluge und wir mussten schon wieder an den Rückweg zum Hauptbahnhof denken, denn um 18 Uhr sollte unser Bus pünktlich abfahren.
Mit Kaffee und Kuchen unterwegs, trafen wir am Busbahnhof wieder auf den anderen Teil der Gruppe und es konnte auch pünktlich gestartet werden.
Nach anfänglicher Müdigkeit im Bus kam dann doch noch einmal Feierlaune auf und die Reste von den mitgebrachten Leckereien wurden noch einmal herumgereicht.
Nur der Sekt fehlte. Das war wohl auch der Grund für 3 Leute, sich noch zu einem Glas Wein im La Lampara zu verabreden.
Alle anderen machten, dass sie nach Hause kamen. Es war ja doch ganz schön anstrengend, wir waren immerhin fast 14 Stunden unterwegs.
Ich hoffe, Brigitte konnte ihren Geburtstag der etwas anderen Art etwas genießen und lädt uns zu ihrem 70. als Minimum nach Malle ein ☺.
zu Woberlins Bildern bitte auf das Bild klicken
.
zu Sabines Bildern bitte auf das Bild klicken
.
zu Lilifehs Bildern bitte auf das Bild klicken
.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren