Wanderung um den Liepnitzsee am 23.9.2013
Pünktlich trafen sich 11 wanderfreudige Feierabendmitglieder auf dem S-Bahnhof Südkreuz. Wir fuhren mit der S2 in Richtung Bernau. Am Bahnhof Karow stiegen wir aus und warteten dort auf den Regiozug NEB Heidekrautbahn nach Bahnhof Wandlitzsee.
Trotz grauem, bewölktem Himmels ging es gleich mit flottem, forschem Schritt zum ca. 3,5 km entfernten Liepnitzsee. Vorbei an teilweise schönen Villen und gepflegten Vorgärten.
An der ersten größeren Wanderweggabelung beschlossen wir gemeinsam links weiter zu laufen.Die Beschilderung war oft nicht gut auszumachen. Somit ging es erst mal weiter auf einem asphaltierten Wanderweg direkt bis zur Anlegestelle der kleinen Fähre. Durch einen lauten, schrillen Pfiff einer unserer Wanderinnen kam die Fähre "Frieda" gleich angetuckert. Der wirklich sehr nette, gesprächige Fährmann schipperte uns für unsere 2,- € sogar freiwillig auf kleinem Umweg an das andere Ufer.
Weiter ging es dann auf schönem weichen Waldboden, vorbei an kleinen kristallklaren Badebuchten zur rechten Seite und an der linken Seite schöne hohe noch gut belaubte aber auch teilweise schon herbstlich gefärbten Bäumen, begleitet von kleinen am Wegesrand stehenden Pilzen.
Immer entlang am See. Es ging mal bergauf und mal bergab. Nach ca. 4 km kamen wir an unserem Ausgangspunkt wieder an. Nun hatten wir uns aber wirklich eine Stärkung verdient. Es ging rüber zum direkt am Strandbad Wandlitzsee gelegenen Restaurant. Nach einem guten Essen ging es dann mit der Heidekrautbahn ab direkt nach Berlin Gesundbrunnen.
Es hat allen sehr gut gefallen, sodass die Äußerung kam "Das müßten wir viel öfter machen". Es war aber auch eine sehr nette gesprächige, lustige Truppe.
zu thymis Bildergalerie
(Layout: lilifeh)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren