Dialog mit der Zeit - Sonderausstellung im Museum für Kommunikation am 19.5.2015
Das Eindruckvollste an dieser Erlebnisausstellung war der Film am Anfang der Führung - ein Gesicht im Zeitraffer gealtert - in Neudeutsch 'Morphing' genannt und natürlich das wunderschöne alte Gebäude.
Sonst gibt es nicht so viel darüber zu erzählen. An verschiedenen Themenstationen konnte man ausprobieren, wie es sich anfühlt, im hohen Alter Treppen zu steigen (mit Gewichten an den Beinen) oder mit zittriger Hand einen Schlüssel ins Schloss zu bekommen, simulierte Seh-, Hör- und Tasterlebnisse wie es Menschen haben, die in ihrem Sehen, Hören und Fühlen eingeschränkt sind.
In einer Art Quizz ala 'Wer wird Millionär' konnte man Fragen beantworten, wie sich möglicherweise das Älterwerden in der Zukunft gestaltet, allein durch die Tatsache, dass die Lebenserwartung immer weiter steigt.
Die wichtigste Erkenntnis war uns aber nicht neu: der Kontakt zu anderen Menschen ist am allerwichtigsten. Und da sind wir ja auf einem guten Weg ☺