- Mitglieder 495
- gerade online 8
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 1972
- Veranstaltungen 8
Hinter den Kulissen des Schlosspark Theaters
Führung am 10.3.2017
Nach mehreren anderen Berliner Bühnen haben wir heute das Schlosspark Theater in Steglitz besichtigt. Nachdem wir Theaterstücke schon oft vom Zuschauerraum aus genossen haben, wollten wir nun wissen, wie es hinter der Bühne aussieht und auch mal selber auf dieser stehen.
Angefangen hat die Führung aber vor dem Portal, wo gerade eine Regenschauerpause den Aufenthalt möglich machte und wir der Geschichte dieses altehrwürdigen Hauses folgen konnten, die bis in das Jahr 1804 zurückreicht.
Hier könnt ihr mehr über die Geschichte lesen!
Ende 2008 übernahm der Komiker und Schauspieler Dieter Hallervorden das Schlosspark Theater für 10 Jahre und ließ es mit eigenen finanziellen Mitteln grundlegend umbauen. Pro Jahr gibt es etwa 6 Eigenproduktionen, die durch Gastspiele ergänzt werden.
Die erste Station unserer Besichtigungstour war der Zuschauerraum, der 473 Plätze bietet, danach folgte unser Premieren-Bühnenauftritt und ein Blick hinter die Kulissen. Alle möglichen und unmöglichen Requisiten warteten hier auf ihren Auftritt.
Die Kulissen und Requisiten für das Stück 'Einfach tierisch' wurden gerade für die Abendvorstellung vorbereitet und haben sicher bei dem Einen oder Anderen die Neugier auf dieses Stück hervorgerufen.
Danach ging es in die Maske. Hier gibt es für jeden Schauspieler einen 'Schminkplan' und es werden sogar die Perrücken selber geknüpft.
Im nicht sehr umfangreichen Fundus finden die Schauspieler aber alles was sie so brauchen. Vom ausgestopften BH bis zur sonstigen Unter- und Oberwäsche ist alles vorhanden.
Die nächsten Stationen waren die Probebühne, das Kulissen- und Requisitenlager. Viele Teile werden auch ausgeliehen oder woanders gelagert, weil doch der Raum sehr begrenzt ist.
Nach einem fast 90-minütigen Rundgang waren wir rundrum gut informiert und werden bestimmt die nächsten Vorstellungen im Schlosspark Theater mit anderen Augen sehen. Man ahnt ja kaum, wieviel Vorbereitung und Zeit investiert werden muss, um ein Theaterstück zur Aufführung zu bringen.
Nach der zurückgelegten Strecke im Theater musste nun aber schnellstens für kulinarischen Nachschub gesorgt werden. Deshalb fielen wir aus dem Theater direkt in die gegenüber liegende Pizzeria und saßen noch in fröhlicher Runde ein bis zwei bis drei Stunden und das eine oder andere Bier ließ auch so langsam unsere Stimmbänder wieder auf Hochtouren laufen ;o))
Hier findet ihr weitere Fotos von lilifeh und hier von jettjen
Artikel Teilen
Artikel kommentieren