Spreewaldfest in Lübben
Der Wettergott war mit uns gnädig. Als wir ankamen, zeigte sich die Sonne
Auf dem Lübbener Marktplatz wurden Schauvorführungen über die alte Tradition mit viel Liebe zum Detail gezeigt.
wir konnten das alte Handwerk hautnah erleben.
Hier wurde die Technik der Ostereierverzierung gezeigt Iris wurde erklärt, wie sie eingefärbt werden und mit Wachs gestempelt werden.
Das durfte nicht fehlen: Wie aus Weißkohl schneiden und stampfen Sauerkraut entsteht.
Iris interessierte sich auch für das Spinnen am Rad, Destiny musste schauen ob es auch Schafswolle war und nicht ihre.
Das Wetter war gut und so konnten wir draußen sitzen und dort unser Essen genießen, was gut war.
Ich glaube, alle waren zufrieden. Das Wetter hat im Großen und Ganzen mitgespielt und es war schön warm, mit wenig Wind. Auf jedem Fall war die Stimmung sehr gut und die Zeit verging wie im Fluge. Ich muss feststellen, es war wieder einmal ein erlebnisreicher Tag, mit interessanten Gesprächen, viel Lachen bei guter Laune.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren