Erdbeerfest
Da einige Gruppenmitglieder in der Woche immer keine Zeit haben und am Wochenende immer so interessante Veranstaltungen im Britzer Garten stattfinden, lud ich heute zum Erdbeerfest ein. Veranstalter waren die Seeterrassen.
Um 10 Uhr waren wir an der Kasse Mohrenstraße, das Wetter war bewölkt, 23 Grad warm und leichter Wind. Als wir bei den Seeterrassen an kamen, wurde uns gesagt, das die Veranstaltung am Festplatz stattfindet.
Wir hatten uns dann bei den Seeterrassen erst noch die schönen Seerosen angeschaut und sind dann zum Festplatz gelaufen. Von da aus war es sehr ruhig. Als wir näher kamen, waren dort einige Buden mit sehr schönen Dingen aus Erdbeeren kreiert.
Erdbeer-Krepp, Erdbeer-Tiramisu, Erdbeer-Bowle,
Erdbeertorte, Erdbeerspieße, Erdbeerspargelsalat usw. Die Kinder konnten sich anmalen lassen.
Und es gab auch für die Mittagzeit.
Bratwurst, Nackensteg aus dem Smoker Grill,
sogar ein Spies mit Wurst und Erdbeeren aus dem Smoker Grill
Da niemand wußte, wann welches Bühnenprogramm beginnen sollte, wurde uns erklärt, dass mangels Zuschauer die 11 Uhr Veranstaltung ausfiel und es erst 12:30 Uhr weiter geht. Na ja, wir wollen nicht kleinlich sein, aber die Uhr näherte sich schon 13 Uhr. Dann wurde uns eine Kochshow gezeigt. Das Ergebnis war ein Spargelsalat. Und das ging so:
Der Koch hatte Apfelsaft aufgekocht und mit Gewürzen versehen, dann den grünen Spargel in mundgerechte Stücke geschnitten und bei mittlerer Hitze in der Pfanne geköchelt. Zum Schluss fügte er die Erdbeeren zu und den Schinken. Zum Verkosten wurde das Resultat in kleine Schälchen abgefüllt. Wir durften auch kosten. Die Zubereitung ist bestimmt noch ausbaufähig…..
Es wird ein Erdbeer-Krepp bestellt
Es gab dann ein Erdbeer-Krepp mit Erdbeeren stücken und muss
Was den Frauen gut geschmeckt hatte
Eine Tanz Einlage vom Personal
Zum Verkosten wurde das Resultat in kleine Schälchen abgefüllt. Wir durften auch kosten.
Wir machten dann noch einen Spaziergang zum Rosen Garten,
zur Kaffee Zeit sind wir dann wieder zum Festplatz zurück, haben auch noch das Erdbeer-Tiramisu gekostet und Kaffee getrunken. Dabei lauschten wir der Live-Musik, wo sich eine Gruppe aus Bayern redlich bemühte, Stimmung aufkommen zu lassen.
Es war ein schöner Tag.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren