Der Britzer Garten lädt zum Herbst-Spaziergang ein.
So streifte ich heute durch die Dahlienwelt. Die Dahlien sind das Feuer des Herbstes heißt es. Stimmt! Die Dahlien sind ein Blütenfeuerwerk. Seit diesem Jahr haben die Dahlien im Britzer Garten einen neuen Standort bekommen, was leider fast den ganzen Sommer Baulärm bescherte. Jetzt kann man sie in der Nähe vom Eingang Sangerhauser Weg sehen. Hübsch und interessant sind die mehrfarbigen Sorten: Oft sind die Blüten marmoriert, geflammt oder die Spitzen kontrastreich gefärbt. Ob groß- oder kleinblütig, hoch oder niedrig, man unterscheidet verschiedene Dahlienklassen auch nach der Blütenform, etwa: Kaktusdahlien, Schmuckdahlien oder Balldahlien.
Leider sind die meisten Sorten nicht frostbeständig und der Blütenzauber hält nicht ewig. So war es für mich ein besonderes Erlebnis.
Für Interessierte sei noch erwähnt, dass es schon die neuen Jahreskarten (30/erm.15€) für 2016 zu kaufen gibt. Sie gelten ab Kaufdatum, jedoch wird dafür ein Porträtfoto gemacht, um eine Weitergabe an andere Nutzer der Familie zu verhindern. Neu eingeführt wurde das Jahresabo für 20 €. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass 2017 das IGA-Gelände in Marzahn bestimmt nicht mehr mit inbegriffen ist.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren