![linz linz](https://img.feierabend.de/16/8463/g.2358463.91995.4031170773.jpg)
Linz die Stadt am Rhein ist immer einen Ausflug wert. Wie jedes Jahr zum Vatertag wird dort das Drehorgelfest gefeiert. Von Weit und Breit kommen die Drehorgelspieler angereist. Es ist eine Augenweide die schönen alten antiken Orgeln anzusehen und zu hören.
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1071/g.2351071.103163.2966881011.jpg)
![l l](https://img.feierabend.de/16/1072/g.2351072.85051.173244371.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1073/g.2351073.131693.1339384937.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1074/g.2351074.110901.592581436.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1075/g.2351075.112777.490521949.jpg)
Eine lustige Gruppe traf sich am Bahnhof um von hier mit dem Zug nach Linz zu fahren.
Die Sonne war uns hold, sie war den ganzen Tag präsent und es waren sommerliche Temperaturen. Ein bisschen Medizin musste sein (grins). Karin verteilte kleine Likörfläschchen die wir gerne entgegen nahmen.
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1076/g.2351076.76998.3445095067.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1079/g.2351079.82488.3359148683.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1080/g.2351080.74534.387989063.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1081/g.2351081.76849.4071079720.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1082/g.2351082.95767.1070757294.jpg)
Nach 1 ½ Stunden trafen wir in Linz am Bahnhof ein und ein kleiner Fußweg brachte uns in das malerische Städtchen Linz. Die Altstadt mit den schönen Fachwerkhäusern ist schon einen Ausflug wert.
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1311/g.2351311.149927.3267974127.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1367/g.2351367.83459.2027790664.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1426/g.2351426.141973.3677598536.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1468/g.2351468.117727.26415223.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1516/g.2351516.111993.254667981.jpg)
Nun konnte jeder die Stadt auf seine Weise erkunden, sei es dem Orgelspiel zu lauschen, mit zu singen oder die wunderschönen alten Häuser zu fotografieren.
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1642/g.2351642.122880.128358808.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1690/g.2351690.129611.610389633.jpg)
Die Drehorgel Spieler und Spielerinnen in historischen Trachten wurden bewundert.
Ob Moritaten oder Berliner Zille - Stimmung, Riesenorgel oder Kölsche Tön – nahezu an jeder Ecke der bunten Stadt ist für den stimmungsvollen Ton gesorgt, denn während der bunten Woche dreht sich sprichwörtlich alles um Musik.
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/1937/g.2351937.104237.2420670649.jpg)
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Hier trafen wieder alle ein. Zuerst wurde der Durst gelöscht, danach der Hunger gestillt um später gestärkt das Fest weiter zu genießen
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/2101/g.2352101.129573.1881107934.jpg)
![linz linz](https://img.feierabend.de/16/2145/g.2352145.102123.2929087769.jpg)
Der Nachmittag ging schnell zu Ende, so dass wir uns langsam wieder aufmachen mussten, um unsern Zug nicht zu verpassen Das Flair der malerischen Linzer Altstadt und die nostalgische Atmosphäre des Drehorgelfestes hat uns begeistert, in froher Stimmung, etwas müde, fuhren wir wieder der Heimat entgegen.
Bilder: Erika, Marlies, Hanni
Text: Hanni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren