Herzlich Willkommen
Astrid, Erika, Hanni und Wolfgang
Oktober 2008
Astrid begrüßte uns liebevoll mit “Herzlich Willkommen“, als wir aus der bunten Inselbahn stiegen. Sie hatte das Plakat extra für uns gebastelt.
In 55 Kilometer Entfernung vom ostfriesischen Festland liegt Borkum, die Nordseeinsel im Hochseeklima, anerkanntes Heilbad und reizvolles Inselstädtchen mit vielfältigem kulturellem Angebot. Das gesunde Klima macht Erholung leicht, das bunte Treiben auf den Straßen bietet jede Menge Abwechslung und ein Tag am Meer ist einfach Leben pur.
Da Astrid dort im Oktober eine dreiwöchige Kur in der Knappschaft Klink verbringen sollte, entschieden Erika, Wolfgang und ich, sie in Borkum zu besuchen. Astrid vermittelte uns eine Unterkunft in der Nordseeklinik, die um diese Jahreszeit Gesundheitswochen für Selbstzahler anbot. Wir buchten 14 Tage und starteten unseren Inselaufenthalt Anfang Oktober. Astrid war schon eine Woche vorher da. Erika kam eine Woche später. Sie wurde auch mit einem herzlichen Willkommen begrüßt.
Astrid war schon einige Male auf Borkum, sie konnte viel erzählen und auch zeigen.
Nachmittags trafen wir uns, um die Insel zu erkunden. Die Morgenstunden gehörten den gebuchten Anwendungen, wie Strandgymnastik, Ölbad, Schlickpackungen und Massagen.
Spazieren auf der Promenade, dem Kurkonzert lauschen oder einfach mal durch das Watt marschieren. Regen und Sturm wechselten sich in der ersten Woche ab.
Die zweite Woche gestaltete sich etwas freundlicher. Die Sonne ließ sich blicken, der Wind blies günstig. Wir verabredeten uns, um den Drachen, den Astrid gekauft hatte, in die Lüfte steigen zu lassen. Anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann stand er hoch in der Luft und die Freude war groß.
Eine Kutschfahrt bei Ebbe durch das Watt, zur Seehundinsel, machte viel Spaß.
Die Seehunde stehen unter Naturschutz und die Kutsche durfte nur bis zur Umzäunung fahren. Von Weitem sahen wir sie faul im Sand liegen.
Zum Abschied von Borkum führte Astrid uns noch in ein uriges Kaffee. Dort gab es die größten Windbeutel Variationen, in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Wolfgang machte große Augen, als er zuerst, wie immer, seinen Windbeutel bekam.
Schöne, erholsame 14 Tage gingen zu Ende. Astrid, Wolfgang und ich traten die Heimreise an und Erika wird in einer Woche folgen. Vielleicht bekommen wir noch eine Flaschenpost von ihr??????????????
Artikel Teilen
Artikel kommentieren